Das British Fashion Council (BFC) sind a gemeinnützige Organisation mit Hauptsitz in London , die im Jahr 1983 zum Zweck der Förderung Britischen Modedesign Gegründet Wird. Die derzeitige Chefin ist Caroline Rush. Continue Reading „Britischer Mode-Rat“
Kategorie: Mode
Brillenträger des Jahres
Der Titel “ Brillenträger / -in des Jahres“ ist eine Ehrung des Kuratoriums „Guten Sehen eV“ (KGS), die im Jahr 2000 verloren ging. Den Preis erhält man eine Person des öffentlichen Lebens, die für den Besuch einer Brille in puncto Brille geeignet ist. Das Kuratorium sollte auch mit der Preisverleihung vorhaben. [1] [2] Continue Reading „Brillenträger des Jahres“
Valerie Steele
Valerie Fahnestock Steele (* 1955 ) ist eine amerikanische Modehistorikerin.
Steele Wurde an der Yale Universität in Geschichte promoviert und schreibt ihre Doktorarbeit über moderne europäische Geistesgeschichte. Ihr Theme hier lautete: Mode und Erotik im viktorianischen Zeitalter . Steele kam zu der Ansicht, der die Kulturgeschichte der Moderne in der Forschung nicht gefiel und der als Forschungsgebiet nicht ernst wurde. Also stich auch die Wahl der Doktorarbeit bei den Professoren der Universität auf Unverständnis. [1] Continue Reading „Valerie Steele“
Carine Roitfeld
Carine Roitfeld (* 19. September 1954 ) Krieg von 2001 bis 2011 Chefredakturin der französischen Zeitschrift Vogue . 2012 war ein wichtiger Redakteur der von ihr gegründeten Zeitschrift CR Fashion Books. Continue Reading „Carine Roitfeld“
Renata Pawlik
Renata Pawlik (* 23. Mai 1955 in Posen ) ist eine polnische Schneidermeisterin für Designermode, die in Berlin lebt . Continue Reading „Renata Pawlik“
Rolf Niczky
Rolf Niczky (* 22. Januar 1881 [1] in München ; † 14. Juli 1950 in Klais , heute Ortsteil von Krün ) war ein Deutscher Maler , Grafiker und Illustrator . Continue Reading „Rolf Niczky“
Dorothea Melis
Dorothea Melis , geb. Voigt (* 22. Februar 1938 in Berlin ; † 29. Juni zum Jahr 2015 ebenda) war eine deutsche Modejournalistin . Continue Reading „Dorothea Melis“
Sebastian Janata
Sebastian Janata ist ein österreichischer Künstler, Produzent, und Autor. Es gibt in Berlin Leben und Arbeitet .
Leben
Kindheit und Ausbildung
Sebastian Janata stammt aus dem östlichen Teil Österreichs. Schon als Kind war er bei Konzerten der Band seines Vater Herbert Janata, Kopf der Austropop-Gruppe Worried Men Skiffle Group anwesend. [1] Obwohl Sebastian Janata ist musikalischer Fähigkeiten zum größten Teil autodidaktisch erlernte, unter anderem das Haydn-Konservatorium in Eisenstadt . Seine Gymnasialausbildung ist ein Jahr vor der Matura . Continue Reading „Sebastian Janata“
Antonia Hilke
Antonia Hilke (* 19. November 1922 in Berlin ; † 3. September 2009 in Hamburg ) eine deutsche Modejournalistin .
Leben
Antonia Hilke HAT Eine jüdische Mutter, sich Weshalb 1941 nach DM Abitur, Nichte studieren gewagt. Sie besuchte stattdessen in den jahren 1942 und 1943 Kunstschule Kunst und Werk – Privat Schule für Gestaltung in Berlin-Schöneberg, als die Renommierte Welche Schule Reimann in den jahren des Dritten Reich bis Zu Ihrer kriegsbedingten Zerstörung weitergeführt Wurde. [1] Gegen Kriegssende arbeitete Hilke vor ein paar Jahren in einer Rüstungsfabrik. Continue Reading „Antonia Hilke“
Stephan Hann
Stephan Hann (* 1970 in Berlin ) ist ein Berliner Modekünstler, der für seine Modebranche aus Recyclingmaterialien berühmt ist. Continue Reading „Stephan Hann“
René Gruau
René Gruau (eigentlich Renato Zavagli Ricciardelli delle Caminate ; * 4. Februar 1909 in Rimini ; † 31. März 2004 in Rom ) war ein italienischstämmiger Fashion Illustrator , der den Aufstieg der Französischen Modus nach DM Zweiten Weltkrieg künstlerisch begleitete. Mit Wadenfänger Arbeit als Modezeichnerin erreicht es Ende der 1950er Jahre und dem Höhepunkt Waden Kauf Fens erlangten Weltweite Bekanntheit. Auf der anderen Seite gibt es ein Netz für Dior , Givenchy und Balenciaga . Wobei es ein besonderes enges Verhältnis zu Christian Dior gibt pflegte, für den er auch Werbeplakate entwarf. Continue Reading „René Gruau“
Hermann M. von Eelking
Hermann Marten August Max Freiherr von Eelking (* 1. Januar 1887 in Posen ; † 19. Februar 1970 in Berlin) Journalisten im Bereich des deutsche Herrenmode eines Krieges.
Leben
Hermann Marten von Einem Eelking trat ein Berliner Garderegiment und Nahm als preußischer Hauptmann nach DEM WELTKRIEG Ersten dort signalisiert Abschied. 1913 schrieb er ua für die antisemitische Kreuz-Zeitung . Es gab den Herausgeber der Zeitschrift Der Junggeselle . 1927 gründet dort das Herr Journal und fungiert hier Herausgeber und Chef Redakteur. Schließlich gründete dort im Jahr 1928 die Deutsche Institut für Herrenmode , Dessen Geschäftsführer dort mehr als 25 Jahre lang Krieg. Der Niedergang der Berliner Konfektion war dort als Autor für Verschiedene Fachzeitschriften. Continue Reading „Hermann M. von Eelking“
Aarón Dian Darias Scheithe
Aaron Dian Darias Scheithe , geb. Aaron (* 26. August 1982 in Hamburg ), ist ein deutsch – spanischer Fußballspieler , Fashion Blogger und Journalist .
Sportliche Karriere
Aarón begann seine Karriere in der Jugend des Grössten Kanarienvogel Vereins CD Tenerife . Über die schmälern Jugend des Vereins CD San Gerardo gelangte, in dem Herr Mannschaft des Vereins unterklassigen UD Tenerife Sur Ibarra, förderte dort zum damaligen Zweitligisten CD Teneriffa zurückkehrte. In der Segunda División bestritt dort Amt für CD Teneriffa, unterbrochen nur Durch ein Einjähriges Gastspiel bei FC Universidad Las Palmas in der Segunda División B , 24 Spiele, erzielte aber kein Tor. Continue Reading „Aarón Dian Darias Scheithe“
Heinrich Cohen
Heinrich Cohen (* 31. März 1869 in München ; † 18. Mai 1940 eben) war ein deutscher Textilhändler. Führer das ab 1821 als bayerischer Hoflieferant anerkannte Unternehmen im Zentrum von München. Cohen war jüdischer Glauben . Continue Reading „Heinrich Cohen“
Aenne Burda
Anna Magdalena ( „Aenne“) Burda (auch “ Königin der Kleider „; * Lemminger 28. Juli Jahre 1909 in Offenburg ; † am 3. November 2005 ebenda) ist Eine deutsche Verleg Erin von Zeitschriften . Nach dem Zweiten Weltkrieg bauten sie mit Burda-Moden einen der größten deutschen Zeitschriftenverlage auf. Continue Reading „Aenne Burda“
Christiane Arp
Christiane Arp (* 11. Mai 1961 in Stinstedt [1] ) ist eine deutsche Journalistin .
Leben
Arp war auf dem Lande und ging nach dem Abitur nach Hamburg . [2] Dort studiert sie an der Fachhochschule Hamburg [3] und das Studium schließt Erste Abschluss-Modedesignerin ab. Bereits ihr Studium an der Strickzeitschrift Nicole ein Praktikum und Kriegsjournalist tätig. [4] Sie arbeitete für Zeitschriften, die Brigitte und Viva! . Bei Für Sie leitet sich das Modus Ressort; Modechefin war sie bei Amica und Ressortleiterin Mode beim Stern . [5] Continue Reading „Christiane Arp“
Watte
Eine Watte ist grundsätzlich ein Gefüge von Fasern oder Fäden , das ist nicht das einzige was zu tun ist. Dabei waren Watten aus Fasern als Phaserwatten und Watten aus Fäden als Fadenwatten bezeichnet.
Die gebürstetste Watte wird vom Zellstoff der Baumwollfasern verwendet , aus Viskose oder auch aus synthetischen Fasern wie Polyester. Sie dient B. der Kosmetik , dem Schutz des Gehörgangs oder der Wundversorgung ( Verbandwatte ). Verwendung findet in der weiterhin Watte Damen- und Herrenoberbekleidung, z. B. von zum Auswattieren Sakkos . Continue Reading „Watte“
Visagistin
Make – up Künstler (vom franz. Visage , das Gesicht) ist a für Tätigkeitsbezeichnung jemand, die anderen Menschen und schminkt Haar zu glätten.
Im Gegensatz zu anerkannten Ausbildungsberufen wer ist Kosmetiker oder Maskenbildner ist die Tätigkeitsbezeichnung Visagist nicht ausdrücklich geschützt. Private Kosmetikschulen Biere Make-up Hautpflege und Pflege in Woens Wochen Kenntnisse in Make-up , Typberatung und auch Haarstyling . Der Schwerpunkt der Aktivitäten liegt dabei im Gesicht des Menschen. Am Ende waren verschiedene Zertifikate für sterben Verteilt Teilnahme. Continue Reading „Visagistin“
Anwendungsdauer
Die Nutzungsdauer (englisch: time after opening , PAO) gibt an, wer ein Kosmetikprodukt nach dem Öffnen verwöhnt hat, oh ne schädlich für den Verbraucher zu sein.
Zur Produktkennzeichnung dient ein Symbol, das heißt, Cremetopf darstellt, folgt vom Zeitraum. Ausgedehnt wird der Zeitraum in Monaten (Abkürzung M ) und / oder Jahren (Abkürzung A ). Continue Reading „Anwendungsdauer“
Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 über kosmetisches Mittel
Die – Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 über kosmetische Mittel vom 30. November 2009 über kosmetische Mittel harmonisieren Rechtsvorschriften in der Europaischen Gemeinschaft, Vereinfachen und Elle Verfahren bauen bestimmte Elemente , die Marktüberwachung aus, um ein Maß eines hohes Schutz der Gesundheit zu gewährleisten Menschlichen (Erwägungsgrund 3 der – Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 ). Sie vergoldeter seit 11. Juli 2013 unmittelbar in allen Mitgliedstaaten der Europaischen Union und Ersetzt , die richtlinie 76/768 / EWG über kosmetische Mittel . Continue Reading „Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 über kosmetisches Mittel“
UV-Filter (Chemie)
Als UV – Filter Stoffe wurden bezeichnet, Welche Durch Absorption , Reflexion oder Streuung bestimmte UV-strahlung DM teilweisen Schutz vor der hereinen natürlichen UV-strahlung der Sonne dienen. Bei der Anwendung in Sonnencremes können Sie in Hautkrebs schützen. [1] In der Materialwissenschaft können sie eine durch Lichtwirkung, Alterung von Materialien verzögern. Continue Reading „UV-Filter (Chemie)“
Unguentum
Unguentum ist die lateinische Bezeichnung für eine Salbe , ein Salböl oder einen Balsam . Continue Reading „Unguentum“
Tube (Behälter)
Eine Tube (von laterisch tubus , Rohr ‚) ist ein längeres, festes, aber formbares Behältnis, das pastenartige oder dickflüssige Substanzen enthalten kann; Es sind zB Lebensmittel, Senf , Mayonnaise , Remoulade oder Meerrettich , aber auch Lebensmittel , Zahnpflegemittel , Kosmetika und Haarfarben . Der runde Tubenkörper ist aus Kunststoff oder 99,7% -igem Aluminium. Ursprüngliche Datei von Tubenkörper aus Zinn . Zur Befüllung dient dasTubenfüllmaschine . Continue Reading „Tube (Behälter)“
T-Zone
Die T-Zone wurde vom Bereich in der Mitte des Gesichts definiert. Der Ausdruck leitet sich aus der Form dieses Bereichs ab, welcher dem Buchstaben „T“ gleichkommt.
Der Bereich beginnt beim Kinn , führt über die Nase bis zur Stirn mit einem. Hier sind die berühmten Talgdrüsen , die ehemaligen Geländeumweltfliesen sowie die Randbereiche angesiedelt. Die gefallenen Talgdrüsen sind auch der Grund dafür, dass Haut an dieser Stelle Bereich fettiger ist. Continue Reading „T-Zone“
Solarium
Ein Solarium (in Deutschland umgangssprachlich Auch Sonnenbank ) ist a technischen Anlage zur Bestrahlung des K? Rpers mit UV – Licht . Unter der Regel ist eine Bräunung der Hautaus kosmetischen Gründen bewogen; Solarien waren aber available in der Medizin zur treatment von Hautkrankheiten eingesetzt. Die lateinischen Wort Solarium existiert schon in der Antike. Leitet es sich von sol ( “ Sonne „) ab und bezeichnete ursprünglich Eine Terrasse oder ein Flachdach. Das Wort zum Ersten Mal in Krieg althochdeutscher Zeit entlehnt und heute noch lebt als Söller weiter. Nach Statistiken Angaben von Dezember 2010 gab es 45.000 kommerziell betriebene Solariengeräte in Deutschland. Im Durchschnitt besuchen Sie bitte die folgenden zwei Sonnenstunden. Einzelne Personen schweißen sich aber auch täglich bestrallen (Stand 2002). [1] Continue Reading „Solarium“
Schönheitsmittel
Schönheiten sind in der Kosmetik alle Mittel, die Nichte der Haut- und Körperpflege, müssen vor dem Erlebnis stehen. Dazu Zählen Lippen Stifte , lidschatten , Augenbraunen- und Wimperntusche , Kinderschminken, Rouge , Make – up und Fond-Cremes. [1] Auch Kajal-Stifte etc. zählen zu den Schönheitsmitteln. Continue Reading „Schönheitsmittel“
Schönheitsfarm
Als Schönheitsfarm waren wir verantwortlich für die Umsetzung der Kosmetikanwendungen auch Einrichtungen und Angebote, die Entspannung ( Wellness ). In der Regel Häuser für Frauen, die einen mehrtägigen Aufenthalt buchen. Ansonsten lautet die Kennzeichnung täglich Day Spa .
This Farmen haben ein eigenes Schwimmbad und eine hauseigene Saunalandschaft . Schönheitsfarmen sind im Gegensatz zu Kurkliniken, die auf Wellness- Hotels spezialisiert sind . 1955 wurde die erste Schönheitsfarm Europas von Gertraud Gruber in der bayerischen Gemeinde Rottach-Egern eröffnet. Diese Meisten Schönheitsfarmen sind in Kurorten und Orten bekannt, die vom Tourismus leben.
Richtlinie 76/768 / EWG über kosmetische Mittel
Zum Abbau von Handelshemmnissen Hut des Rat der Europaischen Wirtschaftsgemeinschaft 1976 Richtlinie des Preis vom 27. Juli 1976 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über kosmetische Mittel (76/768 / EWG) erlassen. Sie Wird im Allgemeinen kurz Kosmetikrichtlinie genannt und Enthält NEBEN der Definition von kosmetischen Profilierung mittels Eine Stoffe Liste von nähern Einsatz ist in kosmetischen mitteln (Negativliste ) and a Liste der Sie VERBOTEN zugelassenen Konservierungsmittel , Farbmittel und UV – Filter(Positivlisten). Seit ihrem Intragtrtreten wurde sie (Stand August 2008) sieben Mal Geänder und Mehr als 40 Mal an der technischen Fortschritt ange Passst. Als europäische Souveränität in jedem Mitgliedsstaat der EG in nationales Recht umgesetzt. In Deutschland besteht kein Zweifel an der deutschen Kosmetik-Verordnung . Die Kosmetik-Verordnung umfasst alle Kosmetikrichtlinien sowie die nationalen Regeln zu Regeln. Sie war Mitglied des Grund des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuchs (LFGB) erlassen. Continue Reading „Richtlinie 76/768 / EWG über kosmetische Mittel“
Lichtschutz
Der Begriff Photoprotektion bezeichnet Mechanismen, die Naturztzt, um die schädliche Wirkung der UV-Strahlung auf die menschliche Haut zu. Continue Reading „Lichtschutz“
Perücke
Perücken (im 17. Jahrhundert entlehnt v. Fr .: Peruque „Haarschopf“) imitieren natürlich gewachste Haare und sind normales Kopfbedeckungen .
Sie dienen als Whipfresh, die diese typischen Naturhaare ersetzten oder ergänzen. Im Theater und in der Filmbranche dienen Perücken, Meisters Echthaarperücken, zur Kostümmierung . Continue Reading „Perücke“
Permanent Make-up
Permanent Make-up (PMU) (auch Pigmentierung ) ist sterben Bezeichnung für Spezielle kosmetische Tätowierungen im Gesicht, Durch Die Erzeugt mehrjährig bare künstliche Lidstriche oder Lippen stoppen Konturen waren. Continue Reading „Permanent Make-up“
Nivea
Nivea (Eigenschreibweise: NIVEA) is a Geschützte Marke der Beiersdorf AG . Dass Marke Nivea Wurde in den vergangenen Jahrzehnten zur Dachmarke Mit verschieden Submarken umfasst und heute und für den Reinigungs- Pflegeprodukte Körper Gänse. 1890 kaufte der Apotheker Oscar Troplowitz das Unternehmen Beiersdorf von Dessen Namen Geber Paul C. Beiersdorf ab. Das Unternehmen war bis dahin auf herstellung medizinischer Pflaster Spezialisiert sterben. Im Dezember 1911 sterben erste verkaufte Beiersdorf Nivea Creme ein Chemiker und Drogerien. Die Erste Nivea Dose ist gelb mit grünen Ranken Nouveau am Rande. Im Jahr 1925 Bekommt die Nivea Creme Dose ihren typisches Blau. Heute GEHÖRT sterben HautpflegecremeNivea neben dem Labello und dem Tesafilm der Verbotsprüfungen Produkte der Beiersdorf AG. [1] Die Namen leiten Oscar Troplowitz ab von dem Formular des Weiblichen lateinisches Adjektiv niveus (zu nichts, nivis , Schnee ). Nivea bedeutet „die Schneeweiße“. Zuvor gab es seit 1906 eine ebenfalls weiße Nivea- Seife . [2] Continue Reading „Nivea“
Niosom
Niosomen ( N on- io nic s urfactants) Ist der Liposomes Ahnliche mikroskopisch kleine Kugeln, bei Denen Ein EINEM Doppelmembran Innenraum umschließt. In diesem Raum konnten Effekte eingearbeitet werden. Die Umhüllung mit der Doppelmembran schützt vor Beschädigungen. Niosomen spielen eine Art wachsartige Rolle in der Forschung, mit der Hilfe lipophiler Substanzen in einem wässrigen Medium in einer Zellkultur eingesetzt werden konnte. Continue Reading „Niosom“
Naturkosmetik
Wenn Naturkosmetik war Kosmetika bezeichnet , die „natürlicheren“ aus Rohstoffen Hergestellt und Ist nach IHREM anspruch Characterized sauber mehr für Menschen und Umwelt Ist als herkömmliche Kosmetika. Obwohl es keine einheitliche bzw. keine internationale Definition Gibt, Sind bei Naturkosmetik bestimmte Inhaltsstoffe , die Polyethylenglykol (PEG) , Silikon , Para Bene , synthetische Duftstoffe, Paraffin und andere Erdölprodukteausgeschlossen. Continue Reading „Naturkosmetik“
Umarbeitung
Ein Umarbeitung ( engl . Für Verschönerung, Umstyling, Gründliche veränderung) bezeichnet die profession veränderung des Äußeren Erscheinungsbildes Eines Menschen. Dies kann zum Beispiel durch eine neue Frisur , Haarfärbung , Kosmetika oder neue Kleidung angesprochen werden. Bei schweren Fällen durch plastische Chirurgie , Fettabsaugung , Bauchdeckenstraffung , Zahnaufhellung , Veneers und Kontaktlinsen , die Augenfarbe“ändern“. Continue Reading „Umarbeitung“
Le Club des Créateurs de Beauté
Le Club des Créateurs de Beauté is a Marke der Kosmetik-Gruppe L’Oréal, die Kosmetik von Verschiedenen Marken und über den Experten Versand Anbot, ua von agnès b ., Cosmence, Jean-Marc Maniatis, Prof. Christine Poelman, Fifi Chachnil und Christophe Felder.
Le Club des Créateurs de Beauté Krieg in Frankreich, Deutschland, Österreich und Japan präsentieren. Continue Reading „Le Club des Créateurs de Beauté“
Lavaerde
Lavaerde ( arabisch : Ghassoul , geworfen: Rhassoul) ist ein gemahlenes Tonmineral , das mit Wasser zur Körperreinigung verwöhnt wird.
Lava – Erde hat er gar nichts Mit Lava zu tun, Sondern leitet sich von DM lateinischen Begriff lavare ( waschen ) re. Diese arabische Bezeichnung ghassoul hat dieselbe deutsche Bedeutung. Continue Reading „Lavaerde“
La Roche-Posay (Marke)
La Roche-Posay ist eine weltweite vertriebliche Produkt- Handelsmarke des Französischen Kosmetik- Reparaturunternehmens L’Oréal . Die Produktreihe gleitet in Hautprodukte (blau Logo) und Sonnenschutz-Produkte (Orangen Logo). Continue Reading „La Roche-Posay (Marke)“
Kosmetik-Verordnung
Die Kosmetik-Verordnung ist eine deutsche Rechtsverordnung. Sie dient der Überwachung des Verkehrs mit kosmetischen Mitteln und der Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 über kosmetische Mittel ( § 1 der Kosmetik-Verordnung). Continue Reading „Kosmetik-Verordnung“
Kosmetik im Alten Ägypten
Kosmetik im Alten Ägypten gehört seit der Frühzeit in der ägyptischen Kultur zu dem WICHTIGSTEN gesellschaftlichen Dingen im Alltag. Sie dienen nicht nur der Förderung aller Dinge Schönheitsideale , sonder auch der Pflege und als Statussymbol . Kosmetika gerechnet wurden in Gräbern der Badarian-Kultur bis hin zur koptischen Epoche Nachgewiesen. Continue Reading „Kosmetik im Alten Ägypten“
Knize Zehn
Knize Ten wird vom Hersteller als erste Herrenduftserie der Welt. Knize Ten Besteht Aus einer Leder – Note Mit Rosmarin , orange , Bergamotte , Zeder , Sandelholz und Ambra . Continue Reading „Knize Zehn“
Signaldampfbad
Ein Gesichtsdampfbad , umgangssprachlich Auch Dampfgerät oder Bedampfungsgerät ist genannt, ein oder Eine Einzelgerät Gerätekombination der Weise auf Unterschiedlichen Wasserdampf oder Ozon Nebel herstellen, war mitunter Kräuter- und Aromenzusätze hinzugefügt. Continue Reading „Signaldampfbad“
Fußpflege
Bei der Fußpflege , Auch Pediküre (vom lateinischen pes, pedis = der Fuß) genannt im Wesentlichen waren die Zehennägel Gekürzt und Hornhaut ein die Füssen Werden Entfernt (auch Hornschwiele Namen sterben Hühneraugen ). Dagegen umfasst die Fußpflege oder MEDIZINISCHE Podologie direkte Behandlungen der Füße auch. Das Gegenstück für die Hände ist die Maniküre . Kosmetische Fußpflegemittel waren unterstützend zur Reinigung, Pflege und Desodorierung der Füße used. Continue Reading „Fußpflege“
Friseur und Perückenmacher
Friseur und Perückenmacher respektive Stylist ist ein Lehrberuf und reglementiertes Gewerbe in Österreich. Die offizielle Bezeichnung lautet Friseur / in und Perückenmacher / in (Stylist / in) . Continue Reading „Friseur und Perückenmacher“
Stiftung (Kosmetik)
Das Foundation ( engl. Für grundlage ) bezeichnet in der Kosmetik , die unterste Bolt kosmetische Produkte, stirbt auf das Regions Gesicht aufgetragen Wird däne auf die späte Makeupfolgt. Stiftung , die als SOMIT dient grundlage für alle following kosmetischen SCHICHTEN die beispielsweise Gesichtspuder und ermöglicht DM so zuletzt aufgetragenen kosmetischen Produkt verbesserte Eine Haftung and a optische Optimierung, Wenn Die Haut und vorher sorgfältig gereinigt Hier finden Sie vielleicht für gepeelt Wurde. [1] Continue Reading „Stiftung (Kosmetik)“
Florena
Florena ist eine deutsche traditionsreiche Kosmetik -Marke nähert Ursprung im sächsischen Waldheim und Ansatz Produktionsstätte als hundertprozentiges Tour – Grievous verkauft Schaft heute als Beiersdorf Manufacturing Waldheim GmbH geführt Wird Liegt. Die Marke wurde seit 2002 zur Beiersdorf AG eingestellt Continue Reading „Florena“
Farbtypenlehre
Das Farbtypenlehre is a Theory, die anhand von Hautton , Augen- und Haarfarbe Eine Zuordnung bestimmter Farbtabellen für Kleidung und Make-Up , aber Auch zunehmend Innenarchitektur herstellt. DAMIT sollte die aussehen bestimmten Einen Mensch über seine Zuordnung zu Einem Farbtyp mit Seinem Leben und Äußeren Umfeld harmon Drüsen. Beruflich Wird anwendung of this erweiterten Farbsysteme sterben Farbberatung genannt, ein Teil der Farb- und Stilberatung . Continue Reading „Farbtypenlehre“
Farbpass
Ein Farbpass – auch Farbfächer – ist ein Hilfsmittel in der Farb- und Stilberatung . Es sollte zur Umsetzung des aus der Erkenntnissen praktische Farbtypenlehre beim Einzel up Styling von Kleidung und Schminke . Continue Reading „Farbpass“
Farb- und Stilberatung
Farb- und Stilberatung am Menschen ist a in der Regel freiberuflich ausgeübte Tätigkeit, bei Einem der üblicherweise zunächst Profilierung mittels Farbanalyse der Zugehörigkeit von Beratenen zu Einer bestimmten Farbtyp oder seine individuelle Farbpersönlichkeit festgelegt Wird. Die Kundschaft rekrutiert außer dich aus dem Bereich vor Allem aus privies Firmen mit Einer Hohen Publikumsfrequenz (Bänke, Kauf-, Modehäuser) Sowie aus der Politik. Continue Reading „Farb- und Stilberatung“
Kosmetovigilanz
Unter Cosmetovigilance (deutsch Auch Kosmeto Vigilanz ) Wird in Anlehnung eines der Begriffs Pharmakovigilanz , die systematischen und Sicherheit Laufende der Überwachung Eines kosmetische Profilierung mittels in BEZUG auf sterben Gesundheit menschlicher Köpfe. Ziel ist es, Unerwünschte wirkungen kosmetische Mittel zu entdecken, zu beurteilen und zu verstehen, um Dieser und Durch geeignete Massnahmen vorzubeugen. Continue Reading „Kosmetovigilanz“
Cellulite
Cellulite (Synonyme: Dermopanniculosis deformans , Orangenhaut oder fälschlicherweise Zellulitis ) is a konstitutionell bedingte, Nichte entzündliche veränderung des subkutanen Fettgewebesim Oberschenkel- Gesäßbereich von und Frauen. Diese dellenförmige Hautoberfläche erkennt, dass Oberfläche einer Orange. [1] Das Cellulite Schnelle Ausschließlich kommt bei Frauen vor, da Männer Eine maskuline Struktur des Bindegewebes Besitzen. Bei Übergewicht oder schwaches Bindegewebe Kann die Hauterscheinung schon in jungen jahren auftreten, Mit fortschreitender bekomm Cellulite in unterschiedlichem Ausmaß 80 bis 90% der Frauen Alter. Continue Reading „Cellulite“
CD (Körperpflegemittel)
CD is a Marke für Körperpflegeprodukte , dass 1961 von der Elida GmbH in Mannheim auf den Markt Wurde und sich seit 2004 im Besitz des gebracht Britischen Kosmetikherstellers Lornamead befindet, seinerseits der seit 2012 Teil der Chinesischen Gruppe Li & Fung ist. Continue Reading „CD (Körperpflegemittel)“
Bürstenschleifgerät
Ein Bürstenschleifgerät ist ein elektrisches betriebenes Gerät mit verschiedenen Aufsätzen. Es wird zur mechanischen und Reinigung bei kosmetischen Behandlungen eingesetzt.
Diese Geschwindigkeit könnte variabel installiert werden. Durch die unterschiedlichen Geschwindigkeiten, Verformungen, Unterschiede in der Anwendung, Unterschiede bei der Anwendung unterschiedlicher Wirkungen. Continue Reading „Bürstenschleifgerät“
Bartwichse
Bartwichse , auch Bartwachs oder Bartpomade genannt, ist ein traditionelles Kosmetikprodukt für den Mann. Sie ähnelt der Pomade dient als Bartbefestigungsmittel speziell der Pflege des Schnurrbarts . Continue Reading „Bartwichse“
Antitranspirant
Antitranspirant , Antitranspirantien oder Antitranspirants (Schweißhemmer; engl . Antiperspirantien ) substanzen Sind, WELCHE aktivität der die Schweißdrüsen reduzieren und den SOMIT Körpergeruch vermindern. Sie Schalen in Deodorants im Rahmen der Körperpflege zur Anwendung. Continue Reading „Antitranspirant“
Anti-Aging
Der Begriff Anti-Aging , Auch Altershemmung , ist Eine Bezeichnung für Massnahmen, sterben zum Ziel Haben, das biologische Altern des Menschen hinauszuzögern , die Lebensqualität im Alter Möglichst lange auf hohem Niveau zu erhalten und Auch das Leben zu insgesamt verlängern. Used Wurde of this Begriff in der Medizin, von Ernährungswissenschaftlern, die Nahrungsergänzungsmittelindustrie, Kosmetikhersteller von und mit im Auch Teilweise zusammenhang Schönheitsoperationen . Anti-Aging ist ein Marketingbudget . Continue Reading „Anti-Aging“
Aburatorigami
Aburatorigami ( japanisch あぶらとり紙 ) ist in der Kosmetik ein wenig und ungeleimtes gepresstes Japan Papier . Aburatorigami kann überschüssigen Talg oder Schweiß aufnehmen.
In Japan bekanntesten Hersteller für Aburatorigami sind „Yōjiya“ ( よーじや ), „Kamiya“ ( 加美屋 ) „Hakuichi“ ( 箔一 ) und „Komechō“ ( 米長 ).
Kosmetik
Ausdruck der Kosmetik (vom altgriechischen Adjektiv κοσμετικός kosmetikós , aus dem Verb κοσμέω kosméo „ich ordne“, „ich Ziere“, „ich Schmücke“) bezeichnet , die Körper- und Schönheitspflege, BZW. die Erhaltung, Wiederherstellung oder Aufgabe Verbesserung (DM entsprechend jeweilige Schönheit Ideal) der Äußeren Erscheinung des Menschlichen Körpers. Das zu diesem Zweck eingesetzten substanzen bezeichnet man als Kosmetika . Continue Reading „Kosmetik“
Pompadour (Handtasche)
Von Pompadour is a beutelartige Damen Handtasche mit Zugbändern , die dazu dienen als gleichzeitig Verschluss und Henkel. Andere Namen Sind Reticule, Lächerlich, Ridikül oder Handgelenksbeutel. Der kleine Beutel diente Aufrufe seit dem 18. Jahrhundert ausgehenden Damen der Höheren Gesellschaft zur Aufbewahrung von kleinen Alltagsgegenständen, dass der Mensch bei sich immer Haben Wollte, z. B. Taschentuch , Riechsalz , Puder und Ähnlichem. Continue Reading „Pompadour (Handtasche)“
Kelly Tasche
Die Kelly Bag ist 1935 in Handarbeit, der Damenhandtasche der Luxus-Modemarke Hermès , die 1956 laut der Schauspielerin und Fürstin von Monaco Grace Kelly verwendet wird . Die Tasche ist ein Class Designer von Fashion Design und wird heute in mehreren Varianten Varianten produzieren. Sie schreit als einer der letzten Tests Damenhandtaschenmodelle über und für Noblesse und einen zurückhalt guten Geschmack. [1] [2] Continue Reading „Kelly Tasche“
Es-Tasche
It-Bag ist eine Bezeichnung für eine modische Handtasche .
Diese Bezeichnung rang um 1990 herum, was Fendi Fruden; Soul war es, eine eigene Spende im Zusammenhang mit dem rapid steigenden Markt für Damenhandtaschen zu etablieren. Dies ist eine It-Bag ein wenig für kurze Zeit, manchmal nicht eine Modesaison lang aktuelles Modell. Umgebracht werden könnte die Definition laut: „Sie sind das Wichtigste in dem Sinne, dass sie nicht die nächste Saison sind.“ (Sinngemäß: Eine It-Bag ist keine gute Sache, aber in den Tagen von Saison keine mehr ist) . Continue Reading „Es-Tasche“
Herrenhandtasche
Als eine Herrenhandtasche wurde eine von Männern durch die Variante der Handtasche bezeichnet.
Herrenhandtaschen basen in ihrer Gestaltung nicht auf den von Frauen verwöhnten Handtaschen; viel größer sind sie als größer Brieftaschen mit erhöhter Anzahl von Fächern konzi piert. Hergestellt wurden sie zumeist aus Leder , Kunstleder oder Kunstfasern . Eine Halteschlaufe dient allgemein zum Tragen der Tasche eines Handgelenkteils , damit wird auch eine Herren- Handgelenktasche verständlich. Schultergurte finden seltener Verwendung. Continue Reading „Herrenhandtasche“
Clutch (Handtasche)
Kupplung , Auch Kupplungstasche (oder sogar Klatsch ) ist Ein nach 2000 im deutschen Sprachbereich Populär gewordene englische Bezeichnung für Eine kleine, elegante Damen Handtasche ohne Henkel. Continue Reading „Clutch (Handtasche)“
Chanel 2.55
Das Chanel 2.55 (auch Flap Bag 2.55 oder 2.55 ) ist eine Handtasche , die vom Fashion House Chanel seit 1955 produziert wurde, und in abgeänderter Form, bis heute. NEBEN der Birkin Bag und die Kelly Bag von Hermes zählt zu 2.55 zu dem unter dem Bag – Modus Ikonen Chen (SAUGT. Arm Candy – Zuckerstückchen für Arm Höhle [1] ). [2] [3] Continue Reading „Chanel 2.55“
Birkin Tasche
Das Birkin Bag is a seit 1984 Handarbeit gefertigte Damenhandtasche der Luxus-Modemarke Hermès , die nach der Schauspielerin Jane Birkin benannt ist. Die Tasche ist, die in den 1930er jahren ebenfalls von Hermès entworfenen Kelly Bag , nicht nur ein vielfach nachempfundenem (und gefälschtem) Klassiker der Mode – Designs, Sondern aufgrund des Hohen Preis und die Anzahl Niedrigen angefertigter Exemplare Auch ein Statussymbol . Anders als Ein It-Bag , die nach kurzer Zeit aus der Mode kam, Birkin Bags Ist Auch nach über 25 jahre und immer noch begehrt erzielen hohe Wiederverkaufserlöse. [1] [2] Continue Reading „Birkin Tasche“
Handtaschen-Weitwurf-Weltmeisterschaft
Das Handtasche-Weitwurf-Weltmeisterschaft ( HTWWWM ) ist sterben offizielle Weltmeisterschaft im Handtasche-Weitwurf. [1] Wurde Sie von 2012 bis 2016 im Movie Park Deutschlandin Bottrop-Kirchhellen ausgetragen. [2] Es gilt, für die WM-Titelgewinn Waden Heimat- oder Lieblingsland Einer Handtasche Möglichst weit zu werfen. Die Weltmeisterschaft Würde von privat organisierten Wurffreunde und DM Movie Park Deutschland organisiert Gnaden. [3] Das Eigen in den Niederlanden angefertigte und aus Kupfer besten hende „Goldene Täschchen“ wird als Wandertrophäe vergeben. [4] Continue Reading „Handtaschen-Weitwurf-Weltmeisterschaft“
Diese Frau mit der Handtasche
Die Frau mit der Handtasche ( Schwedisch Kvinnan handväskan med oder häufiger Principals med handväskan ) ist ein von der Schwedischen Bildhauerin Susanna Arwingeschaffene lebensgroßes Denkmal, das in der südschwedischen Stadt Växjö einen ein couragiertes Eintreten gegen sterben Neo-Demonstrationen vom 13. April 1985 erinnern soll. Es Ehrt , die 38-jährige Danuta Danielsson DAMALS, die – mit ihrer Handtasche Auf einen Demonstranten einschlagend – spontan sich gegen den wieder aufkeimenden Judenhass Gewehrt haben will. Danielsson Ansatz Mutter nach Angaben der Presse in Schwedisch Ein Konzentrationslager inhaftiert gewesen sein soll, wandert 1981 aus Polen ein, sie Once Empfehlung : Ihr Ehemann später kennengelernt had. Ihre spontane Attacke in Position zusammenhang Mit Übergriffen anderer, meist Kommunistischer Gegner der Gruppierung Rechte tätlichen. Das Szene Würde fest Ebenen von Einem Bild Journalisten, this auf Art und Berühmt später als Bild des Jahres ausgezeichnet. Continue Reading „Diese Frau mit der Handtasche“
Handtasche
Das Handtasche ist ein Kleiderzubehör der Frau, das aus allen möglichen Materialien und Bestehen in der Hand als Henkel oder über den Arm Getragen Wird, ein längerem oder zu verlängerndem Gürtel Auch über die Schulter (Schultertasche). In neuerer Zeit Hat sie je nach Verwendungszweck Formular und der Tasche Bezeichnungen die Shopper , Wochenendtasche , Baguette , Clutch , Clutch – Bag und Messenger eingebürgert. Auch sterben mittelalterliche Gürteltasche ist wieder zurückgekehrt, Rucksäcke und gefallenen heute ebenfalls in der Kategorie , die Handtasche. Seit drei oder vier Jahrzehnten hießen Handtaschen bisweilen auch von Männern. Continue Reading „Handtasche“
Vintage (Stilrichtung)
Vintage (vom engl. „Altmodisch“, „alt“, „klassisch“, „Aus einer bestimmten Zeit“) bezeichnet bei Kleidung, Möbel, Musikinstrumenten, Schmuck, Accessoires, Bilder, Fahrzeuge oder andere Gebrauchsgegenstände eines Erscheinungsbild, binden Wirkt als wäre gegenstand der auf dem Flohmarkt Gekauft oder vererbt sein. In der Art und Weise Versteht man unter Weinleseeines Kleidungsstück Aus einer älteren Kollektion Einen Designer . Der Begriff leitet sich von der verwendung in der Vermutlich Weinkunde ab, wo Weinlese – Höhle oder sterben Jahrgang Lese Eines Weines bezeichnet. Continue Reading „Vintage (Stilrichtung)“
Trend (Soiologie)
Ein Trend (von engl. Um Trend in Einem bestimmten RICHTUNG verlaufen ‚BZW., dreht‘ oder, turn ‚ [1] ) ist ein Instrument zur Beschreibung von und Veränderungen Strömungen in allen bereichen der Gesellschaft. Die Beschreibung und die Randbedingungen ermöglichen eine Aussage über die zukünftige Entwicklung. Mathematische Gelehrte handeln sich um ein Differential eines Wertes nach der Zeit. Continue Reading „Trend (Soiologie)“
Leiser Spaziergang
Die Stille Wanderung ist a Ständige Erscheinung in allen bereichen der bildenden Künste, der Literatur, die Musik im Handwerk und Kunsthandwerk in der Art und Weise und in allen bereichen der materiellen Kultur , Sowie in DM Jeweils Dominanten Sitten- oder Verhaltenskodex Einer bestimmte Gesellschaft oder Gesellschaft Bolt . Es Kann mit Einer Änderung des Zeitgeist oder der politischen, Wirtschaftlichen und Sozialen Low Zusammengehen . Eine abrupte oder fragwürdige Stiländerung wurde Stilbruch genannt . Continue Reading „Leiser Spaziergang“
Spanischer Kragen (Kleidungsstück)
Der Spanische Halsbänder , Auch Welscher Halsbänder genannt, war ein zu Beginn der 1580er Jahre in Mode gekommenes Bekleidungsstück , die ähnlich denen Mühlsteinkrause . Der walisische Krägen Krieg jedoch üblicherweise fest am Kellner Hemd angenäht. [1]
Der Spanische Halsbänder „Steigt aus dem Halsausschnitt von Wamses schräg gegen den Nacken empor, die es umgibt. Nach Seinem Unteren oder Membering Rand hin die am hemde Sass, Krieg des Kragen in eine einige Falten zu töten welche beim Stärken zusammengeklebt Und dann glattgebügelt gerechnet wird […] of this Halsbänder kann es nötig, die Felsen – oder Wamskragen, die darunter Sass, in ähnlicher Weise umzubiegen. “ [2] [Anm. 1] [1] Continue Reading „Spanischer Kragen (Kleidungsstück)“
Silhouette (Mode)
Es gibt zahlreiche Silhouetten für Kleider. Laut dem Wirtschafts-Journalisten Tillmann Prüfer hat Christian Dior , der Erfinder der A-Line, alle in 22 Mode-Linien ausgelöst. Diese glaubwürdigen Silhouetten in Deutschland sind A-Linie , Empire-Linie, und Meerjungfrau-Linie. Continue Reading „Silhouette (Mode)“
Schlumperhose
Das Schlumperhose Krieg Eines im Zeitalter der Renaissance getragene Hose Formulars , sterben sie aus der in Spanien Seinerzeit gebräuchliche pluderhose Entwickelt had. Als „Oberhose“ wurde das Kleidungsstück auf windige Art geschwächt mit „[…] Kissen von entsetzlicher Dicke, mit einem Loch in der Mitte, das Leben des Mannes“. Ein Beispiel für eine Schlumperhose sendet das Epitaph von Conde Wiedemeyer [1] an der Marktkirche von Hannover . [2] Continue Reading „Schlumperhose“
Salopp
salop ist ein Adjektiv in der Bedeutung von „unbekannt, die nichttätlich gesellschaftlicher Formen auspressen“. Das ist eine gute Sache, die Sie sich merken sollten. [1] Substantiviert Würde das Wort Eigenschaft in Saloppheitfür oder entsprechende Verhaltensweisen Äußerungen [2] oder heute veraltet in Salopperie für „Nachlässigkeit; Unaufrichtigkeit „. [3] Continue Reading „Salopp“
Rocksaum-Theorie
1926 veröffentlicht eine US-amerikanischen Ökonomen der Wharton School , George W. Taylor , seine Rocksaumtheorie , Wonach Phasen des Wirtschaftlichen Aufschwung dazu Führen that sterben von der Länge Durchschnittlich getragenen Damen Röcke und Kostüme und abnimmt umgekehrt. [1] [2] In der englischsprachigen Sekundärliteratur Wird der Begriff Hemline-Index als Synonym für von Taylor vorgestellte Theorie used sterben. Einzelne Beobachtungen Weisen Darauf hin that Taylors Rocksaumtheorie [3] zutrifft. [4] Der britische Zoologe und Wissenschaftsautor Desmond Morris hat in Seinem Buch Der nackte Affeauf das Hemline-Barometer Bezug genommen. Eine empirische Untersuchung für den Zeitraum von 1921 bis 2009 kommt zu DM Plan Ergebnis that this Theorie richtig ist Zwar, jedoch mit Einer , die Rocklänge Verzögerung von bis zu drei jahren Auf die Entwicklung gesamtwirtschaftliche reagiert. [5]Taylor ist vor Allem in den USA als Begründer von Schiedswesens werden Arbeitskämpfen Industrie BEKANNT. [6] Continue Reading „Rocksaum-Theorie“
Wiederbelebung
Wenn Revival (engl. Für „Wiederbelebung“, „Erneuerung“, „Erweckung“ auch „Renaissance“) bezeichnet man das Wiederaufflammen Einer Mode Welle der Vergangenheit. BESONDERS verbreitet ist der Begriff in der Popmusikund im Jazz . Es ist aber auch üblich in der Bildenden Kunst und anderen Sparten der Kultur in der Modebranche verwöhnt. Continue Reading „Wiederbelebung“
Babe Paley
Barbara „Babe“ Cushing Mortimer Paley (* 5. Juli 1915 in Boston , Massachusetts ; † 6. Juli 1978 in Manhattan , New York City ) wurde mit einer US-Amerikanerin aus der Gesellschaft und Modeikone des 20. Jahrhunderts verwechselt . Continue Reading „Babe Paley“
MoMad
Das MoMad Metrópolis ist die internationale Modemesse Salón Internacional del Textil, Calzado und Complementos in der Spanischen Hauptstadt Madrid . Die Fachmesse findet zweimal jährlich im Februar und September statt.
Die Eventos de Moda und Madrid (MoMad) befinden sich auf dem Messegelände Feria de Madrid in Brüssel und in vier Messehallen mit dem Messe- und Managementteam, Schuhe, Taschen und Lederwaren, Schmuck und Zubehör aufgedeckt. Continue Reading „MoMad“
Modejournalismus
Modejournalismus ist wie Teilbereich des Kulturjournalismus ein Journalist Special-Interest- Themengebiet, das sich mit den Themen Mode , Lifestyle , Fotografie und Styling zufrieden gibt. Als Journalist gewann Arbeitsfeld die Zunehmend eine Bedeutung. Continue Reading „Modejournalismus“
Modehund
Wenn Modehund waren Hunderassen und Hybridhunde bezeichnet , die Einen aufgrund Modeströmung als sterben im langjährigen vorübergehend häufigen Ebene Durchschnitt solchen für Hunde des Fall sind waren. Im gegensatz dazu waren Hunderassen die ETWA Labrador Retriever oder Deutscher Schäferhund , der über Längere Zeit Spiegel wurde Häufig, nicht im Allgemeinen als Modehund bezeichnet. Eine Definition für eine Bezeichnung oder einen Rassehybriden als Modehund liegt nicht vor, aber der Begriff ist trotzdem allgemein verständlich, um das Phänomen zu beschreiben. Continue Reading „Modehund“
Modedesign
Wenn Modedesign Wird das Fach bezeichnet, das ich mit DM Entwerfen und die Gestaltung von Mode , im besonderen von Kleidermode und Zubehör , beschäftigt.
Modedesigner / in ist keine geschützte Berufsbezeichnung. Nach Einer Ausbildung oder Ein Studium an Einem Staatlichen oder staatlich anerkannten Hoch / Schule Kann die Berufsbezeichnung der erlangten Abschlusstitel vorangestellt waren (z. B. Dipl. Modedesigner / in, Modedesigner / in Bachelor of Arts (BA) oder Modedesigner / in Master oder Arts (MA), geprüfte / r Modedesigner / in, Staatlich geprüfte / r Modedesigner / in, Staatlich geprüfte / r Designer / in (Mode), etc.). Desweiteren waren auch Studiengänge oder Anleitungen angebracht, deren Abschlüsse Fantasiebeschreibungen sind. Continue Reading „Modedesign“
Mode Blog
Ein Fashion Blog oder Fashion Blog ist ein Blog oder Vlog , der über Schaukel aus Produkt n und Beiträgen über Modus , der z. B. bestimmte Kleidungsstücke und Zubehör , Trends in Verschiedenen Bekleidungssparten ( Haute Couture , Ready-to-wear , etc.), Promi-Mode- Auswahl oder Straße Trends Bestehen. Auf solchen Webseiten präsentieren die Blogger Sowohl die Produkte und gröberen Bekleidungsketten Modehäuser , als Auch solche Unabhängiger Designer . Continue Reading „Mode Blog“
Kostumkunde
Das Kostümkunde (auch Kostümgeschichte oder Kostümforschung ) unter sucht die Kleidung , die Frisurenstudio , Schminke , Schmuck und andere Accessoires in IHREM Kulturellen up und geschichtlichen zusammenhang.
Die Hierarchische Epocheneinteilung Folklore in Allgemein derigen Kunstgeschichte der jeweils behandelten Kultur. Im Kostümgeschichte der Westlichen Welt Wird mit der Unterteilung beschleunigung der Moden am Beginn der Die Frühen Neuzeit kleinteiliger als in der Kunst und Geschichte verloren sich ab Mitte des 19. Jahrhunderts von üblichen Epocheneinteilungen. Continue Reading „Kostumkunde“
Lehm-Mode
Kleidermode bezeichnet die Mode im Bereich der Kleidung . Umgekehrt formuliert ist Kleidermode des Teils der Kleidung, die unter Modi chem Wandel Lag. Im gegensatz zum traditionellen Begriff “ Tracht “ bezeichnet der Begriff Kleidermode Einer oder nur kurzfristig Übliche angemessene Art (oder types), sie zu kleiden, die regelmäßigen Abstände aufgrund gesellschaft licher veränderung von Neuen Moden Dusche Wird. Continue Reading „Lehm-Mode“
Brille
Eine Brille ist a vor den Augen getragene Konstruktion, die in der Krippe zu weinen über Gefallene als Optischen Hilfsmittel Fehlsichtigkeiten und Stellungsfehler der Augen korrigiert und als solche Korrektionsbrille oder Auch Korrekturbrille genannt Wird. Zudem waren Gläser zum Schutz vor Äußeren Einwirkungen, Verletzungen oder Überreizung Sowie zu used therapeutischem , Diagnostischen und Experiment up Zwecke. Auch als Accessoire für Modeaccessoires ist die Brille von Bedeutung. Continue Reading „Brille“
Jugendmode
Jugendmode Bezieht sich allgemein auf die von Jugendlichen getragene Mode, bei Kleidung auch in die Unterscheidung von Kinderkleidung auf Käufer ab 15 Jahren in der Mode.
Spezifisch ist eine Jugendmode einer jugendlichen Subkultur . Einige moderne Beispiele dafür sind: Continue Reading „Jugendmode“
Glamour
Glamour (aus Englisch Glanz für „[von] Glanz“, ursprünglich wohl aus der Schottischen ) bezeichnet ursprünglich EIN Zauberspruch oder Eine Verhexung. [1] [2] Heute als attraktivität BZW. Faszinosum frische Zähne, bezeichnet [von] Glamour eines BESONDERS prunkvollen oder eleganten Auftreten oder Selbstdarstellens in der Öffentlichkeit , das ich von Alltag und Durchschnitt abhebt. Eine Person, Veranstaltung oder ein Kleidungsstück can zudem Glamourossein. Eine als Glamour, in Wadenfänger ursprünglicher bedeutung, bezeichneter gegenstand fanä seine sprachliche Wiederbelebung in der Fernsehserie Game of Thrones , in denen DM als „Rote Frau“ bezeichnet Figur Auch – Melisandre , Eine mit Einem Rubin besetzten Halskette Trägt die ihre besonderen Kräfte verleiht. Continue Reading „Glamour“
Schnelle Mode
Fast Fashion bezeichnet ein Geschäftsmodell des Textilhandels bei dem die Kollektion läuft und wird von den neuesten Designs der Modeschöpfer zur Massenware in den Geschäften stark Verkürzt. Diese stetige Änderung des Angebots soll die Kunden dazu bewegen, dass Verkaufsflächen überhaupt aufzusuchen. Durch die Bewertung von Abverkaufsdaten und schneller Reaktion auf diese ( Quick Response ) könnte Uderatz weiter erhöht werden. Dies ist, was die Warenwirtschaftssysteme für Herausforderungen, die von größeren Unternehmen vorgeschlagen , dass Inditex oder H & M Jedoch geschlagen. [1] Continue Reading „Schnelle Mode“
Mode Opfer
Als Fashion Victim ( deutsche Modeopfer ) Werden Eine Person bezeichnet konsequent nach den Aktuellen haben Mode gekleidet ist und jeder Trend mitmacht. Sie orientiert sich an Mode-Illusionen und fördert ansässige Marken und Labels. Die Modeexpertin und Autorin Michelle Lee definiert Fashion Victim als Mensch, der Trend geht weiter, auch wenn dieser nicht zum eigenen Typ passt. [1] Continue Reading „Mode Opfer“
Mode Held
Fashion Hero ist der Name einer französischen Fernsehsendung, die am 9. Oktober 2013 und am 27. November 2013 von ProSieben ausgewürgt stranguliert hat. In der Sendung 21 Designer die chance, ihre kollektionen zu verkaufen. [1] Continue Reading „Mode Held“
Fad (Hype)
Wenn Fad [ Faed ] ( englisch für Fimmel , Masche , Modetorheit ; Auch Craze , Mode , Wut ) Wird im kulturellen up Diskurs der englischsprachigen Raum eines verhalten bezeichnet, dm Bevölkerungsteil meist über Eine sehr kurze Zeit hinweg mit Begeisterung folgen, [1] und bl so lange , wie neuartig verhalten , die Dieses und DAHER als interessant empfunden Wird. Fads ähneln Moden , Sind aber kurzlebiger. Im gegensatz zu Modi chen Trends Fads schlagartig auf und verschwinden Auch schnell wieder Treten. [2] Continue Reading „Fad (Hype)“
Extravaganz
Extravaganz ( französisch Extravaganz ) ist ein substantiviertes Lehnwort von Adjektives extravagant Pelz „in ausgefallenen und oder in übertriebenen, über Spannweite nter Weise bewusst abweichend und Characterized auffallend“. [1]
Das Adjektiv extravagant ‚außergewöhnlich, Ausgefallen, spannt‘ Würde im 18. Jahrhundert aus dem Französischen entlehnt und geht auf dem mittellateinischen extravagans zurück ( lateinisch zusätzlicher ausserhalb ‚und Vagari‘ umherschweifen, unstet sein‘, Gl. Auch Vagabund [2] ) und stehen Auch für „ausschweifend“. [3] Im Plural als Würden extravaganten , die ausserhalb der BEREITS kodifizierten kanonisches Recht bestehend päpstlichen Verordnungen bezeichnet. [2] Das Vbdg extravagieren stehen Auch für ‚absorptive, ausschweifen; ungereimt handeln, sich Albern benehmen. [4] Continue Reading „Extravaganz“
Eleganz
Eleganz ( lateinisch élegantia ) bezeichnet im Besonderen, modischer Geschmack ‚und im Allgemeinen, Gewandheit‘. Der Duden gibt als Bedeutungen in „Bezug auf die äußere Erscheinung“, „elegantes Aussehen“; „Gewandtheit, Geschmeidigkeit in der Bewegung“ und „kultivierte, elegante Form und Beschaffenheit“. [1]
Das Adjektiv elegant Pelz, geschmackvoll, gewählt, modern „wurde im 18. Jahrhundert vom Französischen élégant , geschmackvoll ‚ entlehnt . Mit Dem Substantiv elegante würde auch ein um 1800, nach letzter Mode gekleideter Mann bezeichnet. Im Französischen , die in der deutschen Sprache adjektiv binden charakterisierte elegant ab DM 16. Jahrhundert , die „Formvollendung und Sprach Licher Künstlerischer Darstellung, später Auch sterben Äußere fashionably geschmackvolle Erscheinung von und Menschen Things“. Zunächst Zustand Elegantia als Rhetorik entlehnte Lateinischer Ausdruck fur, geschmackvolle feine Wahl, insbesondere den Ausdruck Feinheit, Anstand‘; ebensowenig, wer im Französischen änderte sich die Bedeutung seit dem 18. Jahrhundert zum Heutigen Sinn. [2] Continue Reading „Eleganz“
Das kulu feminarum
Das cultu feminarum (dt. „Vom Putz der Frauen“) ist eine Schrift der christlichen Schriftsteller Tertullian . Dass die Schrift in lateinischer Sprache verfaßt ist und Besteht Aus zwei Büchern , die ursprünglich unabhängig voneinander Entstanden Ist (Buch I: 205/6 um, Buch II: 196/7 mgr ; m), die beide aber Mode und Schmuck zum Thema HAT. Im Ersten Buch findet sich ab DM second ein Kapitel mehr Exkurs über das Äthiopische Henochbuch , in DM Tertullian ua Versucht zu beweisen, Dass das Buch vom biblischen Henoch verfasst muss sein. Continue Reading „Das kulu feminarum“
Dandy Tagebuch
Dandy Tagebuch ist ein deutscher Männermode- Blog , Krawatte mit den Themen Männer, Fashion und Trends auseinanderandgesetzt. 2009 wurde das Blog vom Modejournalisten David Kurt Karl Roth gegründet. 2010 kam der studierte Politikwissenschaftler Carl Jakob Haupt, ein Schulfreund Roths, als Autor und zweiten Kopf des Blogs hinzu. [1] [2] Continue Reading „Dandy Tagebuch“
Baby Kalb
Der Begriff Baby Calf (englisches Babykalb = Babykalb) ist ein Leder von kleinen Kälbern , die sich nicht zusammengeraftet hatten und von Milch lebten. This ungespaltenen, wenig Leichte Kalbfelle HABEN EINE eigentlich Glatten Narben ohne Prägung Ist oder FEIN gekrispelt . [1]
Ein besonderes Merkmal ist ein dunkler Glanz, der durch Glanzstoßen oder Bügeln erreicht wird. Baby Calf, zum Beispiel, Jacken, Röcke usw. im Luxus-Segment der Modebranche verdorben. [1] Continue Reading „Baby Kalb“
Afrikanische Wachsdrucke
Afrikanische Waxprints oder Waxstoffe sind in Afrika , für alle Westafrika , allgegenwärtige und häufig gebräuchliche Kleidungsstoffe . [1] Es handelt im Industriepark bunte Baumwollstoffemit Batikdruck . Ein Erkennungsmerkmal dieser Stoffe ist in der Farbbette auf der Vorder- und Rückseite. Der Hintergrund der unterschiedlichen Herstellungsprozesse schweisst sich in verschiedenen Qualitätskategorien ein. Continue Reading „Afrikanische Wachsdrucke“
Afrikanische Spitze
Afrikanische Spitze oder österreichische Spitze, Schweizere Spitze oft als bezeichnen, Ist Knüppelweg Cool, in erster Linie in Vorarlberg , Österreich war Hergestellt und in dem EINEM Afrikanischen Modewelt exklusiven Stand eingenommen HABEN. [1] [2] [3] Sie prägen insbesondere die Modekultur der Yoruba in Nigeria aber auch angrenzierende Volksgruppen in Westafrika. So dass Hausa in Nordnigeria, aber auch das Akan in Ghana, Kunden. Continue Reading „Afrikanische Spitze“
Zubehör
Zubehör ? / I (von. Frz Zubehör[ akseswaʀ ] (Adj.) „addition, nebensächlich‚;Zubehör(. Subst)“ Zubehörteil „) bezeichnet eigentlich nicht notwendigen, Modus aber des, dm Stil, die DM Arrangement oder Bildkomposition angepasstes Beiwerk, ETWA in der Kunst, Literatur, Möblierung oder Bekleidung.
BESONDERS verbreitet ist der Begriff im Bereich von Kleidermode und Bekleidung, beispielsweise für Hüte , Gürtel , Handschuhe , Fächer , Sonnen- oder Regenschirme , Taschen , Tücher und Schmuck. [1] Continue Reading „Zubehör“