Anhänger Typ Včelince

Als  Anhänger Typ Včelince  bezeichnet man eine besondere Form von Schmuckstück, die um 1500 v.Chr. In der Bronzezeit aus Bronze gezüchtet und um den Hals aufgereiht wurde. Bisher trug vier Exemplarzeremonien. der Typus ist ungefähr 26 mm groß und besteht aus einer Scheibe mit Kreuzrippe, aus der zwei gewälzte Fortsätze. Dazwischen befindet sich eine Aufhängeöse. Continue Reading „Anhänger Typ Včelince“

Neues deutsches Design

Wenn Gegenströmung zur Retro – Moderpost Funktionalismus in den 1980er-Jahren in Deutschland und Designbewegung entstandenen pluralistische Art.  [1]  Wenn Folge der kritischen Auseinandersetzung mit DM in Deutschland vorherrschenden Diktum von “ Guten Formular “ durch Mangelnde Bereitschaft Vieler Reparateur, Einer Neuen – Generation von Designern Aufträge zu erteilen und DM Bewusstsein, eigene Konzepte und Entwürfe am Besten selbst umsetzen zu can, kehrten ich Anfang der 1980er Jahre-diverse Künstler und Designer von den Regeln DAMALS vorherrschende von Industrial Design aB. Der Begriff Würde von der Künstler- / Designer Gruppe  Kunstflug  und DM Autor,Design-Theoretiker und Kunstkritiker Christian Borngräber († 1992) pr.  [2]  [3] Continue Reading „Neues deutsches Design“

Zettai Ryōiki

Zettai Ryōiki  ( jap . 絶対領域 , dt „absolute Feld / Gebiet“.) Bezeichnen welche Hautpartie between Mini Rock – oder Hose Kurzer und Oberschenkel – Strümpfe (  Oberschenkelstrümpfe  )  [1]  und Auch of this überträgt Kleidungskombination als solche. Es gibt eine ursprünglich aus dem Otaku- Snake, wo es ein Moe- Attribut gibt, aber in Deutschland wird es auch sonst verwöhnt.

Das Verhältnis von Länge zu Länge und Höhe des Minirocks hat sich mit 4: 1: 2,5 bei einer Toleranz von 25% optimiert.  [2]  [3] Continue Reading „Zettai Ryōiki“

Sattel

Die  Zatteltracht  (auch Zaddeltracht) erinnert daran, wie die männliche Bekleidung in langen Zacken oder Streifen (so genannte Zatteln) geschnitten oder mit Krieg bedeckt wird.

Gegen Mitte sorgten Mitte des 14. Jahrhunderts, die nach ihren Stellungen in Zatteln fragten, mit der Schellentracht und Schnabelschuhen , auch von den ständigen Ständen. Auch der „Volksheld“ Till Eulenspiegel(ca. 1300-1350) wurde in dieser Tracht dargestellt. Diejenigen, die sich für den Mantelrock interessierten, wurden alle von Obergewänder benutzt, und das war der Fall ( das heißt Boden reichend), Hemdsärmel und Kopfbedeckungen wurden bei Zatteln besetzt. Continue Reading „Sattel“

Walschwanz

Whale Tail  , deutsch „Walschwanz“ ( Fluke ) ist Bezeichnung Für eine über die sterben Bund der Hose , die Shorts oder des Rock hinausstehenden Thong oder String , der mit Einer Ähnlichkeit aus dem Wasser stehende Schwanz Ein Wals Hut.  [1]  Das gleich unterhalb liegende Steißbein heißt im englischen  Schwanzknochen  (wörtliche Übersetzung: „Schwanzknochen“).

Das Wort Würde von der  American Dialect Society  (Eine Gelehrtengesellschaft ) im Januar 2006 zum „kreativsten Wort“ des Jahres 2005 gewählt.  [2]  Über Webseiten mit Bildern und Blogs hält der Ausdruck Einzug in den deutschen Sprachraum. Durch die T-Form und die lokale Nähe entstehen Ähnlichkeiten mit der Arschgeweih -Tätowierung. Continue Reading „Walschwanz“

Verdugado

Farthingale  Auch als  Vertu Gade  Bekannt  [1]  , ist sterben historische Bezeichnung spanische Eines mittelalterlichen Unterrockes, ursprünglich aus Korbgeflecht. Auch wenn die Form der neumodischen Reifröckenoptisch leuchtet , so Bauwait, aber eine andere.

Geschichte

Der Name „Verdugado“ kommt von „verdugo“ („grünes Holz“), einem grünen Baumtrieb des ausgewachsenen Pfahlrohres , mit dem Namen „flexibles“ junge Triebe dieser Pflanze bezeichnet. Continue Reading „Verdugado“

Trachtenmode

Trachtenmode  IST modische Bekleidung , stirbt sie in Empfehlung : Ihren Schnitte , Materialien, Stoffmuster und Zubehör aus dem vielfältigen Formen der Tracht dient, ohne selbst zu sein sucht Wolle. Trachtenmode orientiert ein current Trends und moderne Alltagskleidung BCVI.

Nach wissenschaft licher Definition ist Trachtenmode „ , die Nutzbarmachung Menschen Licher Elemente versuchen , für sterben bedürfnisse von Mode. Nutzbarmachung in zweifachem Sinn. Adaption der erwähnten Elemente für den praktischen und in der Regel Auch ästhetischen Gebrauchsmuster, aber Auch Nutzbarmachung im Sinne der ökonomischen, industriellen und finanziellen Verwertung und Vermarktung der modisch adaptierten Trachtenkleidung“  [1]  Kennzeichnend für den Unterschied zur überlieferten Trachten ist vor Allem kurzfristiger ihr BZW. saisonaler Charakter; fallen Weise Können sich die Kreationen Trachten aber Auch Dauerhaft durchsetzen (Bsp. Kleidung aus Jäger Leinen ). Continue Reading „Trachtenmode“

Swinger (Mode)

Ein  Swinger  oder  Swinging Coat  ist in Mode ein Unkraut-Holzfäller, meist in Kollerhöhe und / oder Ärzteansatz angekrauster, bis 100 Zentimeter längerer Kurzmantel in A-Linie mit glockig fallendem Rücken, wie Sommermantel.  [1]

Der  Swingerjack  ist ein staubiger Boden, etwas längere Jacke, mit Faltenwurf in der Bewegung mitschwingt. 1997 heißt es, „gut zu Miniröcken zu tragen“.  [1] Continue Reading „Swinger (Mode)“

Streetwear

(Urban) Street  (engl. (Städtische) Straßenkleidung) ist Bezeichnung sterben für bestimmte types Städtischer, oft eher „Jugend Licher“ Freizeitkleidung . Der Begriff Wird von der BEKLEIDUNGS- oder Lifestyle -Industrie oft als Marketing – – Schlagwort used und taucht im deutschen Sprach – Dienstprogramm in unterschiedlichen Zusammenhängen manchmal Synonym, manchmal Auch in Abgrenzung zu Verschiedenen ebenfalls der englischen Sprache entlehnten begriffen , den  Skate Wear  ,  Sportswear  ,  Vereinabnutzung  ,  Street Fashion  ,  urban Wear  ,  städtische Kleidung  oder  Street Style auf. Durch die vielfältige Nutzung fällt eine definierte Definition. Continue Reading „Streetwear“

Streetfashion

Street Fashion  (auch  Urban Fashion  oder  Hip-Hop-Mode  ) ist der Oberbegriff für eine Reihe modischer Phänomene, der aus den Ghettos der amerikanischen Großstädte stammt und in Verbindung zur Hip-Hop-Musik steht . Often – beispielsweise Durch KRS One – Mode Wird sterben zu den Elementen der Hip-Hop-Kultur gezählt. In den letzten Jahren ist es so, dass die Mode oder vor der Musik das wohl erfolgreichste Teil des Hip-Hops ist. Die Mode entwickelt sich mit dem gesamten Hip-Hop in den New Yorker Städten der 1970er Jahre und ist durch den Gangsta Rap ebenso wie durch die zu erwartenden Erfolge im Mainstream zu ändern. Continue Reading „Streetfashion“

Spanische Kleidermode

Diese  spanische Mode  oder  spanische Kleidermode  ist die Mode der ausgehenden Renaissance und der Spanischen Barocks , der Zeit zwischen 1500 und dem Dreißigjährigen Krieg . Sie beschaffte sich von den Leuten der Gegenreformation , der Bewegung, mit der katholischen Kirche und jenen katholischen Staaten, den spanischen, die die Reformation neu gestalteten . Am Spanischen, der auch am Wiener Hof ist, der  spanische Hoftracht  bis in das Hoch barock zeremoniell ( spanisches Hofzeremoniell ). Continue Reading „Spanische Kleidermode“

Schellentracht

Wenn  Schelle Versuchen  bezeichnet man Eine Bei Männern und Frauen Übliche Stutzertracht die Aufrufe seit dem BEREITS 10. Jahrhundert von leuten vornehmen Getragen Wurde und im Zweiten Viertel des 14. Jahrhunderts Auch in den Stadten aufkam und sich trotz aller Luxusgesetze bis Gesetz über die Mitte des 15. Jahrhunderts Erhält. Continue Reading „Schellentracht“

Sans-Ventre-Linie

Ohne-Ventre-Linie  bezeichnet in der Westlichen Modus der Zeit um 1900 Ein Durch einen bis 1906/1907 Enges, steifes Korsett (  Ohne-Ventre-Korsett  ) erzielt Körperform, die der Bauch optisch verschwinden Liess (  sans ventre  , Französisch für „ohne Bauch „), die Hüften nach hinten und DM Körper drückten von der Seite gesehen Eine S-Form (DAHER Auch  S-Korsett  oder  S-Linien-Korsett  ) und Eine Stets leicht nach vorne gebeugten Haltung verlieh. Ursprünglich ist die S-Korsett gedacht als Gesundheitskorsett, das Durch seine Konstruktion des vom Druck Unterleib Wegnehmen sollte. Continue Reading „Sans-Ventre-Linie“

Kleidermode des Rokoko

Das  Kleidermode des Rokokos  , ähnlich, der die Architektur of this Epoche, als Fortführung des Schreien Barocks und Werden im Allgemeinen von ETWA 1720 bis 1770 datiert, zum Teil Auch bis zum Ausbruch der Französische Revolution 1789. Hauptausgangspunkt von Modeentwicklung Krieg bis 1760 um den französischen Königshof Versailles, ein DM sich die Mode in Gesamteuropa orientierte. Continue Reading „Kleidermode des Rokoko“

Revolutionen- und Empiremodus

Diese  Revolutionen  – und die  Empiremode  sind die Nachfolgem des Rokoko und umfassen noch eine dritte Stilrichtung, das  Directoire  . This Kleidungsepochen waren diejenigen , die Politik of this Zeit außergewöhnlich kurz und schnelllebig ging Nichte fließend ineinander und über endeten abrupt Teilweise von Einem Jahr zum anderen. Die  Revolution Mode  dauert von 1789 bis 1795 das  Directoire  umfasst die Zeitspanne von 1796 bis 1804 Und dann von der Würde  Reich – Modus  Dusche , die im Jahr 1820 ging zu Ende. Continue Reading „Revolutionen- und Empiremodus“

Preppy

Wenn  Preppy  ,  Adrett  oder  Prep  waren im englischen Sprachraum Schüler beziehung weise Absolventen Einer renommierten weiterführenden Schule ( “ Preparatory School „) bezeichnet , die Aus einem wohlhabenden Elternhaus Stämme, das oft Bevölkerungsgruppe von so genannten der Wespen angehört, eher konservativ eingestellt OP ist und sterben EINEN entsprechenden noch Leben pflegen.  [1]  Von Kritikern wurden wie SIE GERN Snobs angesehen. Continue Reading „Preppy“

Nackt-Look

Unter  Nude-Blick  oder  Transparent-Look  Versteht Mann Einer Modeströmung , bei den Stoffen, Konturen, Proportionen und Schnittformen mehr Nacktheit und Körperdetails Boot und verbergen und schmale zeigt Silhouette, Wofür Materialien , die Seide , Tull , Voile , Musselin , Batist , Satin , Organza , Lycra , Nylon , Taft oder Chiffon am liebsten Verarbeitet war. Continue Reading „Nackt-Look“

Normcore

Standard – Core  ist ein Unisex – Mode Trend , der sich Durch unauffällige, Durchschnittliche Kleidung auszeichnet. Der Begriff ist ein Koffer Wort aus den englischen Worten  normal  und  Hardcore  (deutsch wörtlich „Harter Kern“) und Würde von Einer US-Amerikanischem Marketing Agentur geprägt.  [1] Continue Reading „Normcore“

Neu Romantisch

New Romantic  , später auch  New Romanticism  Bezeichht, war eine Musik- und Modewelle, die 1978 und 1982 Volkskriegsschlager wurde. Sie hatten ihren Ursprung in Großbritannien und Wurde als wirbelnde britische Phanomen als Teil des frühen New Wave . Die Modewelle wurde als „Wesentliches auf dem äußerlichen Erscheinungsbild“ beschrieben, das von einer Bekleidung, Frisur und Kosmetik aus operiert. Alles in allem wurde New Romantic auch mit Verbindung zur Verbindung gebracht. Zu den bekanntesten Bands, Ansatz Bandmitglieder komplett oder zum Teil als New Romantics auftraten, gehörten Visage , Ultravox , Culture Club , Duran Duran , Adam & The Ants ,Die Human League und das Spandauer Ballett . Continue Reading „Neu Romantisch“

Neuer Look

New Look  ( engl.  Neues AUSSEHEN  ) bezeichnet den vorherrschenden Stil in der Damen Art und Weise in der Nachkriegszeit und BESONDERS Höhle 1950er JAHREN. Charakteristisch Krieg Eine schmale Tailleund schmale Schultern – SOMIT ook Betonung Eine der Brust – Sowie ein weiter, mehr waten Felsen .

Der Begriff Wird ursprünglich in den USA von der Chefredakteurin von Harpers Bazaar , Carmel Snow, Speziell für ab DM Frühjahr 1947 von stirbt Christian Dior propagiert Fashion Line geprägt, während Dior selbst sie  Ligne Corolle  ( „Blütenkelchlinie“) nennt, Weil IHN- die Silhouette An einem umgedrehte Blüten erinnerte. Dabei handelte Weite der Röcke von einem Diorunter, weder von Petticoat noch von Beton. Continue Reading „Neuer Look“

Mode à la Grecque

Wenn  Modus à la Grecque  ( „griechische Mode“; Auch  Robe à la Romaine  , abwertend  Nackte Mode  oder  Nuditätenmode  ) bezeichnet man im Modus des Directoire und Reich(auch ETWA in der Zeit von 1794 bis 1811) Eine sich eine antike Vorbilder stark anlehnende Frauenmode. Kennzeichnend Sind Chemisen , Hemdkleider aus schnell durchsichtigem Musselin mit Einem sehr hoch angesetzten Taille, Einems freizügiger Dekolleté und Kurze Ärmel. Da Musselin bzw. , die seltener Verwendete Seide sehr teuer waren Stoffe, die beschränkt wohlhabendere Bezirke Mode auf verwirrten. Continue Reading „Mode à la Grecque“

Militär-Look

Der Begriff  Militäroptik  oder englisch  Military-Look  bezeichnet Eine Modeerscheinung , bei der Zivilen Kleidung mit Militärischer Kleidung Kombiniert Wird oder bei der Zivilen Kleidung meistens oder Durch Echten simulierten Tarndruck Einer Optik militärische verliehen Wird. Zu den Beispielen für bekannteste Kleidungsstücke Military des-Schau Zählen in Deutschland die Bomberjacke MA-1, die Fliegerjacke CWU-45 / P, der Bundeswehr Parkas , mehrere US-Feldhosen der US- Eulenfeldjacke M-65 . Continue Reading „Militär-Look“

Krinoline Mode

Die Zeit der  Krinolinenmode  von 1842 bis etwa 1870 ist als die verhüllte Epoche anzudeuten, die von der Einführung der Krinoline geprägt war . Der Unterrock filtert aus dem Rosshaar verstärktes Gewebe und lässt das übliche Tragen mehrerer Stoffunterröcke ab. Der Rock errichtete durch eine Kuppelform, der Mode bis in den 1860er Jahren bekämpfte. Diese Silhouette gehörte zu jener Mitte des 16. Jahrhunderts ausgebrannten Reifenreiten zurück, die in der ersten Generation des 18. Jahrhunderts wieder aufgetaucht war. Als Hütte waren Schute und das Kapott nichtaktuell; im Sommer könnte auch ein bitrandiger Strohhut sein (siehe Florentiner Hütte ). Diese Frisuren waren im Gegensatz zu den Biedermeier (Chignon) mit seitlichen Korkenzieherlocken frisiert. Continue Reading „Krinoline Mode“

Kogal

Kogal  ( jap. コギャル ,  kogyaru  ) bezeichnet Eine in den 1990er jahren entstandene Subkultur von jungen Mädchen und Frauen in Japanischen Ballungsräumen. Sie sich über Definiert Geltungskonsum, so schnell und Krawatte demonstrative Zurschaustellen von verfügbarem Einkommen besonderer Durch Musik Geschmack, Kleidung und Sozialverhalten . In der Japanischen Gesellschaft war die Subkultur als grob und geschmacklos angesehn. Die Mädchen bezeichnen sich selbst als  Gyaru  (  Galle  ), stirbt Wobei jedoch Auch mit einschließt anderen Verwandten Subkulturen. Continue Reading „Kogal“

Kleidermode der Renaissance und der Reformation

Das 16. Jahrhundert, der Zeitalter der  Renaissance und Reformation  und Zeit des Geistigen Umschwunges, brachte auch eine Umgestaltung in der Tracht. Das Kostüm schloss die Körper nicht mehr eng umhüllen, in denen eine Person eingeladen wurde, im Haus zu leben.

Das Vorbild bietet Versuch von Landsknechten mit IHREM merkmale der Schlitzung und Fütterung. Hauptkleidungsstück von Men in of this Zeit um 1530 waren Wams , Hosen, Schaube und Barett . Wams bin fanden die Schlitze sich auf der Brust, Auf dem Rücken, BESONDERS aber eine den Ärmeln, Entweder überall oder nur Teilweise am Ellbogen und am Oberarm; während das aber beim Wams Singlet Durch Schlitze hervorschaute sterben, die Wurde ebenfalls geschlitzte Hose, BESONDERS in of this Zeit aufgekommene weite Oberschenkel Schlauch sterben, um sterben zu Blosse bedecken, mit Einem bunten, meist seidenen Stoff gefüttert. Continue Reading „Kleidermode der Renaissance und der Reformation“

Ketten-Layering

Das  Ketten-Layering  (Schichtung = Schicht) bezeichnet einen Trend, als sie lange nicht mehr lange Ketten miteinander kombiniert wurden. Seinen Ursprung hat das Ketten-Layering in der Punk- Szene der frühen 1980er-Jahre.  [1]  2014 feierte es sein Comeback . In den chauffierten Jahren präsentierten Fashion Illusions, die die deutsche  Vogue  ,  Elle  und  Instyle  das Ketten-Layering zu einem weisen Schmucktrend der Jewelless Modesaison machten.  [2] Continue Reading „Ketten-Layering“

Incroyables et merveilleuses

Bei den  Incroyables und Merveilleuses  handelte es sich um Pariser Bürger, sterben sich während Einer Kurzen Phase der Französischen Revolution extrem Auffällig kleideten.

1789 begann die Französische Revolution, die im Jahre 1794 endete Schreckensherrschaft von Maximilien Robespierre , es schloss sich die zeit des Directoire (1795-1799) ein. Der Bürger Frankreich hat jetzt wieder größere Freiheiten. This gerechnet wird von Einem von Klasse Neureichen genutzt, um Durch BESONDERS auffällige Kleidung in Erscheinung zu Treten. Sie Ihre Art und Weise übertrieben, selbst Ihre Aussprache so sehr, Dass sie über ganz Paris und mit satirischen lachte verspotteten und Schrift Liedern Karikaturen. Da bisher blonde Perücken waren verbogen, trügen sie jetzt this als besonderen Ausdruck ihrer Antihaltung. Sie kennen sich selbst Incroyables et les Merveilleuses.  [1] Continue Reading „Incroyables et merveilleuses“

Hip-Hop (Subkultur)

Hip-Hop  is a kulturelle Bewegung, die Ursprünge in der Ihre afro Amerikanischen Ghettos in New York Citys der 1970er-Jahre und hat sich zu Einer mittlerweile weltweiten Subkultur der Jugend urbanen ( Jugendkultur ) Entwickelt hat. Aufgrund ihrer Ursprünge Versteht sich Hip-Hop und Street Culture, als Kultur, sterben zum erheblichen Maße auf der Straße gelebt Wird. Daß ursprüngliche Integrale Bestandteile der Hip-Hop-Kultur Ist (die vier Elemente sogenannten) Rap ( MCing ), DJing , B-Boying (Breakdance) und Graffiti -Writing. Continue Reading „Hip-Hop (Subkultur)“

Gyaru

Gyaru  ( jap. ギャル ) ist sterben japanische Transkription von englischen Wortes  gal  (Lautschrift: / Gael /), das „junge Frau“ means und das verwandt ist mit  Mädchen  (/ gəːrl / jap. ガール ,  Garu  ). Gyaru bezeichnet modebewusste junge Frauen BZW. Sammeln Vertreter Eines Gyaru-spezifischen Modetyp und ist in diesem Sinne mit deckungsTeilWeise  Kogyaru  .

Das Wort breitete sich in den 1970er Jahren aus, aber mit der Veränderung der Mode änderte sich auch, dass Bedeutung des Wortes Gyaru. Die Merkmale der Gyaru-Mode sind auffälliges Make-up und Frisur. Continue Reading „Gyaru“

Girlie

Girlie  bezeichnet Medienphänomene eines and a Modus der 1990er Jahre , die Davon sind geprägt that sie erwachsene Frauen in Ablehnung des vorherrschenden Frauenbilds für junge Mädchen Kleidung produziert und Zubehör aneignen.  Girlie  ist dabei eher – gegensatz zu  Raverin  oder  Riot Grrrl  – selten oder Eine Identifikationsfigur Selbstbezeichnung, Sondern Eine Häufig Fremdzuschreibung der meist über Medien transportiert und Wird Gebildet. Das Wort  Girlie  Kann Auch Eine junge, sich mädchenhaft -unkonventionell kleidende Frau bezeichnen , die selbstbewusst, Teilweise Auch Frech-Provozierend, Auftritt. Das Aufkommen von  Girlie ger ist mit der Formierung und verknüpfen DM der Bekanntwerden Riot Grrrl-Bewegung , Ein postfeministischen musikalternativen Schiffe Bewegung der Punk – und Grungeszene . Dass  Aufruhr Mädchen  setzen starke Impulse bei der Veränderung von Frauenbild , dass Durch die Medien und von transportiert Trendscouts aufgegriffen, Profilierung mittels neue Weiblicher Popstars zu  Girlie  abgespeckt und ihr feministischen Gehalt zum Großen Teil entledigt gerechnet wird. Das  Girlie  -Mode über-Jugend Fernsehsender Würde die MTV oder VIVA 2 transportiert in danes Protagonistinnen , die Heike Makatsch ,Charlotte Roche ua als Moderatorinnen waren stilbildend tätig.  Girlie  Hut Eine große Bandbreite – Anhängerinnen subkultureller Musikszenen wen  Alternative  und  Techno  die girlie-Stil ebenso für sich adaptierten die Fans von weibliche Mädchen Gruppen of this Zeit, die kommerziellen Dem Mainstream zuzuordnen Sind.  [1]  [2]  [3] Continue Reading „Girlie“

Ganguro

Ganguro  ( jap. 顔黒 ) ist sterben Bezeichnung für zumeist jugendliche Mädchen, die in Eine Erstmals Shibuya , Ein Jugendviertels in Tokio , aufgetretenem Trend folgen. Das Wort setzt sich zusammen aus  gan  , Japanischen dem Wort für „Gesicht“, und  Kuro  war auf Japanisch „schwarz“ means.

This Auch  Orange Girls  oder  Egg Girls  Genanntes Mädchen zeichnet sich durch stark gebräunte Haut und dazu noch ausgelassene Lippen aus, noch verstärkt durch die Höllenhunde. Der Name  Orange Girls  schaut auf die Orangen von Farbton, die den Haut des Öfteren nach übermächtigem Geist der Selbstbräuner und Beta-Carotin- Tabletten annimmt.  Egg Girls  aus dem japanischen Mädchenmagazin  Egg  , in Welchem ​​sind all diese Tipps zu finden, die nach  Ganguro  gehen  konnten  . Continue Reading „Ganguro“

Ethische Mode

Ethische Mode  ist eine Begriffsneuschöpfung, die ein Konzept ethisch und ökologisch korrekter industrieller Bekleidungsherstellung bezeich net. Änlich, die  soziale Mode  ,  Öko-Mode  oder  Öko-Mode  setzt ethische Mode eine Symbiose von Mode mit menschlicher Fertigung und Umweltverträglichkeit. Continue Reading „Ethische Mode“

Emo (Jugendkultur)

Emo (für Emotional , engl. [ Iːmoʊ ], dt. Auch [ EBO ]) ist seit ETWA Ein Anfang der 2000er Jahre auftretende Jugendkultur und Modeerscheinung . Der Name ist schwarz auf dem Emotional Hardcore , einem Subgenre des Hardcore-Punk , zurück zu stellen, aber das Genre hat nur wenig mit der aktuellen Modeerscheinung zu tun. In Deutschland schreit das Jugendmagazin Bravo als Wegbereiter dieser Szene. [1] Die Stuttgarter Zeitung malt, dass Bill Kaulitz mit seiner BandTokio Hotel zur Verbreitung der Jugendkultur in Deutschland beigetragen haben können. [2] Continue Reading „Emo (Jugendkultur)“

Clubkleidung

Clubwear  ist der englisch-sprachliche Begriff für Club- und Disco- Modus .

Hintergrund

Club Wear bezeichnet ein Segment von Bekleidung , dass von Menschen vor Allem beim Club- oder Discoaufenthalt Getragen Wird. Der Begriff signalisiert fanä Ursprung der im Kontext Technoszene, aber Werden Auch später als Bezeichnung allgemein für Disco – Modus übernommen. Continue Reading „Clubkleidung“

Boho-Chic

Boho-Chic  bezeichnet EIN Silent Mode , der auf verschieden Einflüsse vor Allem der Hippies und der Bohème basiert und Auf einer Höhepunkt Ende 2005 mit der Schauspielerin Sienna Miller und DM Modell Kate Moss England (als bobo chic) Sowie mit der Schauspielerin und Geschäftsfrau Mary- Kate Olsen in den USA assistiert. Es ist seit dem 1990er jahren zu Sehen und Frühen taucht, obwohl zeitweise abflauend, wieder auf Hohlraum in Verschiedenen Erscheinungsformen. Viele Elemente der Boho-Chic wurden den 1960er JAHREN populär Spaten, ehre einige dati fiel mit den weiter zurück und waren beispielsweise Präraffaeliten der Mittleren Spaten und 19. Jahrhunderts assoziiert. Continue Reading „Boho-Chic“

Altdeutsche Tracht

Altdeutsche Trachten-  (auch:  Deutsche Nationale Tracht  ) nennt Mann Einer between 1813 und 1815 in Deutschland aufgekommene Kleidermode , die die während Befreiungskriege als Ausdruck der deutschen antifranzösischen Nationalgefühls bei Grossen Anklang Frauen und Männer verschiedener Gesellschaftsschichten fanä. This Modus gilt so als provokativ aufrührerisch und that sich von den Behörden Demagogenverfolgungen der Fähren Teilweise während Würde, in ETWA dem Karl Bader Beschlüssen . Continue Reading „Altdeutsche Tracht“

A-Linie (Mode)

Als  A-Linie wurde eine  Modesilhouette als Großbuchstabe „A“ für die Damenkleidung verwendet, mit einem natürlichen Aussehen und einer natürlichen Erscheinung des Weines (Trapezschnitt). Die Taille wird dadurch reduziert, dass Weite nach unten kommt vom Rücken.  [1]

Diese Modelinie wurde 1955 vom französischen Designer Christian Dior entworfen. Der Begriff war auch für Kleider und Jacken verwöhnt. Continue Reading „A-Linie (Mode)“

Mode

Mode  (aus dem Französischen  Mode  ; . Bar –  Modus  , MA „bzw., Kunst‘, eigentlich, Gemessenes‘ BZW., Erfasstes) bezeichnen in Einem bestimmten Zeitraum gelt Einkommen Linie, Dinge zu tun, oder zu zu langsam konsumieren, sich sterben mit den Ansprüchen der Menschen im Lauf der Zeit haben. Moden sind Momentaufnahmen eines Prozesses continuoartigen Wandel. Mit Moden waren auch die Zeitgeistes unter Kontrolle . Vergleichsweise längerfristige Äußerungen von Zeitgeistes, sich über Mehrere Wellen Fashion hinweg in positiver Bewertung HALTEN can sterben, gilts Nichte als Mode, als Sondern Klassiker. Ganz kurzlebige Moden, die oft sich nur um ein individuelles Produkt drehen, bezeichnet man als englisch Fads . Continue Reading „Mode“