New Look ( engl. Neues AUSSEHEN ) bezeichnet den vorherrschenden Stil in der Damen Art und Weise in der Nachkriegszeit und BESONDERS Höhle 1950er JAHREN. Charakteristisch Krieg Eine schmale Tailleund schmale Schultern – SOMIT ook Betonung Eine der Brust – Sowie ein weiter, mehr waten Felsen .
Der Begriff Wird ursprünglich in den USA von der Chefredakteurin von Harpers Bazaar , Carmel Snow, Speziell für ab DM Frühjahr 1947 von stirbt Christian Dior propagiert Fashion Line geprägt, während Dior selbst sie Ligne Corolle ( „Blütenkelchlinie“) nennt, Weil IHN- die Silhouette An einem umgedrehte Blüten erinnerte. Dabei handelte Weite der Röcke von einem Diorunter, weder von Petticoat noch von Beton.
Von New Look stellt Abkehr Eines von der ehen Verhältnis Materialien und Durch – Material Knapp Heit geprägter Mode Krieg der Jahre und dar suchen der Anschluss einer Höhle des Luxus Vorkriegsjahre – trotz Waden Name Krieg dort so schnell Weniger Innovativ wie viel mehr reaktionär. Das Frauenideal wandelte sich zurück vom emanzipierten Arbeitsmädchen zur Prinzessin und Dame. Kleider , die dezidiert alltagsuntauglich unpraktisch und, und eher als elegant waren Abend Kleiderschrank geeignet (waren natürlich nicht verhindert, Dass der New Look einfluss had auf sterben Alltagsmode). Die Herstellung einer großen Arbeit und eines Materials (Stoff). Gleichzeitig macht der New Look Paris wieder zu einer Modemtropole.
Literatur
- Ingrid Loschek: Reclams Mode- und Kostümlexikon , Reclam, Stuttgart 2011, ISBN 978-3-15-010818-5 , S. 387
- Kathryne Hennessy (Hrsg.): Mode – 3000 Jahre Kostüme, Trends, Stil, Designer . Dorling Kindersley, München 2013, ISBN 978-3-8310-2389-9 , S. 316f.