Hip-Hop is a kulturelle Bewegung, die Ursprünge in der Ihre afro Amerikanischen Ghettos in New York Citys der 1970er-Jahre und hat sich zu Einer mittlerweile weltweiten Subkultur der Jugend urbanen ( Jugendkultur ) Entwickelt hat. Aufgrund ihrer Ursprünge Versteht sich Hip-Hop und Street Culture, als Kultur, sterben zum erheblichen Maße auf der Straße gelebt Wird. Daß ursprüngliche Integrale Bestandteile der Hip-Hop-Kultur Ist (die vier Elemente sogenannten) Rap ( MCing ), DJing , B-Boying (Breakdance) und Graffiti -Writing.
Elemente This Einteilung vier, das resultat Eines bestimmtes Soziales Konst Ella Empfang im New York des 1970er- und 1980er-Jahren Krieges, ist Durch Die Entwicklung des Hip-Hop mit zunehmender Fixierung Auf der Hip-Hop -Musik , die Fortschreit Kommerzialisierung die Kultur und Durch Verändete soziale, technische und kulturelle Rahmenbedingungen sind problematisch geworden. Inzwischen can Beatbox , Street Fashion oder Producing ebenfalls als Elemente der Hip-Hop-Kultur betrachtet waren. Daruber Hinaus hat sich in der Hip-Hop-Szene ein auf seine eigene Lingo Entwickelt (siehe Hip-Hop-Lingo ). Das Hip-Hop-Kultur wird von Seiten sowie gewachsen -sowieDehydrierung und sexistische Kritik.
Anfänge
Das Uberlieferte Hip-Hop-Kultur begann Ihre Karriere in der Frühen 1970er-Jahren der Bronx , New Yorker verarmten Einem Stadtteil. Im Verlauf der 1960er- und 1970er Jahre-Krieg of this Vorwiegend von und Einwanderern Afroamerikaner bewohnten in New York Teil Einer zunehmende Verarmung und Ghettoisierung ausgeliefert. Die schwarze Mittelschicht Ober- und mit Empfehlung : Ihren Intellektuellen entfloh zunehmend , in der „Weissen“ Vorstädte hinterließ und unter Anderem ein sozial isoliertes afroamerikanisches Proletariat. Außerdem verstärkte Städtebauliche Fehlplanungen von Viertel Dieses Effekt weder, BESONDERS Auf das Gebiet des Soziale Wohnungsbaus Sowie beim Bau Einer Umgehungsstraße, die Fortan Welche Bronx von Erholung in New York abschnitt. Bandenkriminalität, Verarmung und Verwahrlosung war der bekannteste unmittelbaren Folgen of this Entwicklung zu Einem Teufelskreis.
Auf diese Weise wird die Organisation der internationalen Organisationen, die zum Beispiel die legendäre Block Parteien . Viele der Immigranten Stämme aus dem karibischen Gegensatz um Jamaika und die Idee der “ Soundsystems“Mit dieser neuen Heimat. Auf diese Weise wurde von der Ordnungsmacht untersagt, aber es gab auch eine Reihe von Fällen in der ansässigen Bevölkerung. Die Partys wurden spontan in alten Fabrikgebäuden, auf Parkplätzen oder unter freiem Himmel im Park und Straßen der Bronx statt. Solche Partys waren wie Anfang der Hip-Hop-Bewegung, wo sich hier der Markt für die aufgestockte Musik befand, die den Hip-Hop verbreitete und mittlerweile kultiverte.
Diese Wurzen spielten weder für den Mythos- Hip-Hop noch für Rolle und sehen eher überhöht und beschwert. Weder ist es Hip-Hop und Street-Culture. Unsicherheit des Begriffs Ghetto erfüllt diese eine romantisierende Bedeutungverschiebung.
Die Szene in Europa ist mit dem Stil des Filmens betraut: Wild Style , Beat Street und Style Wars (Dokumentation) und die Einsätzen der Breakdance-Welle. Auch hier in den 1980er Jahren ein herzlicherer Kern von B-Boys, Writern, DJs und MCs.
DJing
Zu Beginn of this Musikkultur spielt lediglich DJing das Eine Rolle. Die „Sänger“ heute in der Szene als MCs bezeichnet damals nur als „Unterstützer“ von DJ’s anwesend und Haben sterben Aufgabe waren die feiernde Menge Durch Einfache eingeworfene Sätze oder worte anzuzuheizen (beispielsweise Legen Sie Ihre Hände in der Luft ) um SOMIT für Eine BESONDERS gute Atmosphäre zu Sorgen. Im laufe der Zeit entwickelte sich of this MCing (auch Sprechgesang der) soweit heraus that sterben DJs immer mehr rückten in den Hintergrund. Dass nun entstandene Rapmusik entwickelte viele verschiedene Facetten: NEBEN den etablierten Partei RAPS kanten Nonne , die wollte Schlacht Rapsin dem auf Ghettos, Essen, in der MCs danes von den Problemen und Schmerzen des Leben Ghetto, aber auch von ihrer Aneignung Person als „Hero“ Nachricht. Anfangs beschränkte, die sich auf Chip-Rapper Probleme Texte der Untere SCHICHT Gesellschaft, WELCHE in dem aber keine weniger Heiteren Ghettos darstellen die. Aber Mit der Gewinnung: die Kultur in anderen Stadtteilen Würden der Rap Auch für „Nicht-Insider“ attraktiv und ich SOMIT etablierte kommerziellere Varianten von Rapmusik, die bestimmten Begrenzt Gesellschaftlichen SCHICHTEN auf less waren.
So wuchs die Mitglieder der mit Einem Ersten Grammy ausgezeichneten „Rapformation“ The Fresh Prince und DJ Jazzy Jeff in der Stadt Besserer Gegenden Philadelphia auf. In ihren Raps und Songs thematisierte sie die Probleme mittelständischer Jugendlicher (Geldmangel, Mädchen, Partys, Freundschaft). Andere Gruppen haben ein künstlich konstruiertes „Gangster Image“ ohne dich in typischen „Ghettos“ zu sehen.
Die Kritik der „Kommerzialisierung der Musik“ kritisierte Entwicklung, das heißt Hip-Hop und Rap zu einer globalen Bewegung entwickelt, die in der Hitparaden Etablierte.
Wenn Grund Stein Leger des Deutschsprachigen Rap vergoldet das Lied „Ahmed Gündüz“ der Gruppe Fresh Familee . DANACH folgten Die Fantastischen Vier und torchs Gruppe Advanced Chemistry , WELCHE deutsche Rapmusik letztendlich Populär Kräfte sterben. NEBEN weiteren Künstlern waren vor Allem Musiker , die Fünf Sterne Deluxe , Fettes Brot , Dynamite Deluxe , Absolute Beginner , Freundeskreis , Sabrina Setlur und Kool Savas entscheidend an der Etablierung Einer deutschen eigenständigen Hip-Hop-Kultur beteiligt.
In der Schweiz Hip-Hop erst später in der Eröffnung. Wenn Einer des über Erste Schweizer des Funk Rap Beats produziert, schreit Black Tiger . Es gab 1987 als erster Mundart-Rapper der Schweiz. In der Schweiz Sind heute Rapper / Rapformationen die PVP , Greis , Wurzel 5 , Baze , Bligg , TAFS , Lügner , Sektion Kuchikäschtli und Luut & Tüütli BEKANNT.
Schreiben (Graffiti)
Mitte der 1960er Jahre erhebt einige Jugendliche in Philadelphia ein, auf Ihre Pseudonyme Wänden zu hinterlassen. Die Hinterlassenen und Kunstwerke, sogenannte „Tags“, bilden den Grundstein der Writing-Kultur. You fand after affordable sceneintern after a cancellation. Eine große Gewinnung : von Schlagwörter verschaffte die Künstler großes Ansehen Schiffe Szene, ohne dabei zu Bandenkriegen provozieren. Diene fielen gerade Schreiben Mehr dazu das, Spannungen Zwischen rivalisierenden Gangs abzubauen und Konflikten between Dieser in Einem gewaltlosen künstlerischen Wettstreit auszutragen. B. in Los Angelesdie von Stichworten anbringen als Gezielte Reviermarkierung verschiedenen Gangs, die Wobei hier Schriftzug Warnung für oder Selbstverherrlichung andere Banden Funktion Drüsen. Obwohl Teilweise Wert Auf eine Ästhetik zu töten sicherlich einige Werden, jedoch nicht in der Hohen Maße der Artschreiben beim, Werden of this Gang Graffiti aufgrund anderen vollständig Herkunft und Bedeutung des nicht friedlicher Writing-Kultur zugerechnet.
Und die 1960er Jahre errichteten die Phänomenen der Schriften New York City , in Wauden in U-Bahn-Waggons, U-Bahn-Stationen und anderen Orten Graffiti wren. Im Juni 1971 veröffentlichte die Zeitung New York Times einen Beitrag über TAKI 183 . Daughter With the Bishops of the New York City berühmt. Dies veranlasste zahlreiche Nachahmer ebenfalls zu Tag . Aufgrund des Booms und der aufkommenden Fülle von Graffiti Writern Krieg es Eine für den einzelnen notwendigkeit der Art Wadenfänger Buchstaben und zu Ständig weiterzuentwickeln perfektionieren, Sowie neue Techniken zu Entwickeln, um noch aus der Masse von Writern herauszustechen. Würde auch immer und immer gefährlichere Angebracht Größere Markierungen BESONDERS gut oder Sichtbare Paare bemalt. SUPER KOOL 223 Werden zugerechnet 1971 erster EIN U-Bahn Waggon von außen mit Einem Stück besprüht, Eulen des Fatcap erfunden Zu haben. Entsteht Es Characterized die verschiedensten Styles, die z. B. die Blase Stil von PHASE 2 . This und weitere Neuerungen in Technik und Arbeit Sauen , die Sprühaufsätze Unterschiedliche , die verschieden starker Sprühstrahlen ermöglichen, den Stil immer weiter entwickelt. So wurde der Style 3D 3D eingeführt. 1972 Wurde Straßen des Ersten Rücks.gedreht von SIR aka DICE 198 das erste Anti-Graffiti-Gesetz New Yorker Bürgermeister erlassen, da man befürchtete, Dass die-Arts Schreiben sonst Das ganze Stadtgebiet überflutete. Aber dieser Schriftsteller muss geboren werden, und diese Untergrundkultur wuchst weiter.
Der Sozologiestudent Hugo Martinez zeichnete die Bedeutung dieser Subkultur, und gründete die United Graffiti Artists (UGA) . Diese Idee hat Wendepunkt in der Geschichte des Graffiti-Schreibens ein paar Worte abgerungen. Werke der Writer besorgt in der Folgezeit in Galerien ausgestellt und so als Kunst akzeptiert.
B-Boying (Breakdance)
Zur Zeit der Ersten Streetparties, als DJs gesangslose, rein rhythmische Parts auf Schallplatten, sogenannte Breaks , sequenzierten und Zu neuen Klangkollagen abmixten, entstehen das B-Boying (auch Breakdance genannt). B-Boying Wichtiges Ist ein Element der Hip-Hop-Kultur, Welches noch mehr als das DJing geriet in den Hintergrund. Wird das zur Treten Vorladungen Auseinandersetzung mit der Umwelt, so agiert Bindung B-Boying mehr körperlich. Verschiedene Tänzergruppen, meist Gegliedert oder nach Straßenabschnitten ähnlichem, konzentriert mich in Wüsten tänzerischen Kämpfen gegeneinander ein. Bewusst wurde auf gewalttätige Konfrontationen verzehrt. Gewinner Krieg stirbt Gruppe oder Person mit der Besten Körperbeherrschung und Kondition, und da der Tanzstil -ausdruck ausschlaggebend wurde.
In den 1980er Jahren gruben Jahren die Ostküste der Boogaloo aus , die Poppin ‚ und Locking genannt wurde . Entwickelt strangulierten die Tanzstil an der Westküste und einander auf den Süden der USA nach New York . Dort erdrosselt in Electric Boogie umbenannt. Breakdance und Electric Boogie kamen 1983 in Europa an. Kleidungsstil of this Zeit den, der von der Marken Adidas und Puma geprägt Krieg, der Welcher tänzerischen Bewegungen adapted muß sein und sehr locker als oder lässig Bekannt Wird, Würde später von RavernKopie, obwohl sie sich nicht bewslewig bewusst waren. Die neueste und populärste Breakdance Variante ist das sogannte “ Krumping “ oder „Clowning“.
MCing (Rap)
The Rap Steht im Einklang mit der Tradition des Afrikanisch anmuten Überlieferung und Krieg beginnt mit einer Wortspielerei der MCs ( Zeremonienmeister ). In Kurzen Reimen Sie sich, mit Hilfe verschiedener Flowers, über sich selbst lustig, fragte der DJ nach erzählten nur kurze Geschichten über ihren Viertel. Rap wird durch eine Human Beatbox begleitet. Bei Freestyles ohne laufenden Beat durch einen DJ, finde die Human Beatbox oft Anwendung.
Die Sugarhill Gang , Kurtis Blow sowie Grandmaster Flash und die Furious Five werden als einzige Chartsitzung gehalten. MCs, die Chief Rocker Busy Bee und die Cold Crush Brothers mit Großmeister Caz diese Szene verurteilen. Die erste Rap Spur stammt jedoch nicht entgegen sonst Quellen von dem Sugarhill Gang Sondern von Fatback „King Tim III (Personality Jock)“ aus dem Jahr 1979 Erscheint noch vor „Rapper Delight“ lautenden. Nachfolgende Rap Format Ion wandten sich mehr und mehr vom Party – Rap ab und schrieben sozialkritischere Texte.
So propagiert die Zulu Nation und ihr Gründer Afrika Bambaataa Philosophie von ihren „Frieden, Einheit, Liebe und Spaß hat „. Sie entwickelt sich Gegenüber dem Ende 1980er Jahre an der Westküste des Gangsta Rap als Ein – Formulars des Rap, an den Kritikern bemängeln, Dass sie im eigentlichen Widerspruch zur Hip-Hop-Kultur stehe. Es gibt viele Funk-ähnliche Beats und eine sehr ausführliche Sprache aus.
Beatboxen
Beatboxing wurde mit Vocal Percussion durchgeführt, wobei jeweils eine spezielle, im Hip-Hop-Format entwickelte Form ausgewählt wurde. Wenn Erweiterung originären zu den vier Hip-Hop Disziplinen DJing , MCing , Brechen und Schreiben Wird Beatboxing zuweilen als „fünfte Säule“ oder das „fünfte Element“ von Hip-Hop-Kultur und ist DAMIT bezeichnet Eines ihrer Wesensmerkmale. [1]
Mode
Wer in anderen Jugendkulturen gibt eine spezielle Mode in der Hip-Hop-Subkultur. Hip-Hop und Mode ist dabei Dessen, der viele weitere Jugendkulturen, männerdominiert. Das Eigentliche Hip-Hop Mode richtet sich so schnell und eher ein Männer, Wird aber auch von der Frauen Hip-Hop oder Szene Getragen HipHopper Einlösen benutzen einzelne Elemente of this Dresscodes.
Die Hip-Hop-Mode der extremen weiten Schnitte bei Hosen und Oberteilen. Die gruppierte Erscheinung wackelt mit den hektischen Emblemen und auffälligen Details. Neben Jeans waren sehr viele dem Sportbereich entlehnt Kleidungsstücke. Zur weithin üblichen Kleiderordnung gehört im Starken Kontrast zu anderen Jugendkulturen:
- sehr weite, tiefsitzende Hose ( Baggy Pants )
- Basketball Trikots und Kapuzen Pullover (Kapuzenpullover)
- übergroße Sportanzüge (Trainingsanzüge) in Größen, die 2XL
- Plakative Logos und Embleme von Sportligen, die der NBA gehören
- Street – Marken Who: A Bathing Ape , Akademiks , Alpha Industries , Avirex , Carhartt , Dada , Ecko , Enyce , Fubu , k1x , Karl Kani , LRG , Pelle Pelle , Phat Farm , Picaldi , Rocawear , Sean John , Shady Ltd. , Sir Benni Miles , Südpol , Wu Wear etc.
- Sportmarken: z. B. Nike , Reebok , K-Swiss , Adidas
- Luxus-Marken: zB Gucci , Lacoste , Ralph Lauren , Fendi , Eisberg; Diese Logos wurden zur Schau gestellt von Schau ( Pimping )
- Kopfbedeckungen: Basecaps zB von New Era Cap , Wollmützen, Bandanas , Durags
- Frisur: Boxerschnitt
- Turnschuhe , Basketballschuh oder Lederstiefel von Timber oder die damals trendigem Puma Suede und der Adidas Superstar WELCHER von der Band RUN DMC Getragen Wird.
- Zubehör (siehe auch Bling-Bling ) Ketten (meist aus Gold Silber Platin oder oder Einems Imitation of this Materialien) mit auffälligen Anhängern der Dog Tags, Dollar oder von Namensaufdrucken erfolgreichen Hip-Hop Künstlern.
- Name des Belt (dt. Namensgürtel). Gemeint Sind Gürtelschnallen. In den meisten gefallene eigene Wird der Name beziehung Künstlername weise Pseudonym zur Schau Gestellt. Verbreitet Ist Auch Schlagworte , das Beispiel „Porno“ oder „Bitch“ zum. Wer ist weitesten verbreitete Gürtelschnalle Besteht Aus zwei ineinander verschraubbaren Rahmen, between danes Buchstaben, Zahlen oder Zeichen Fixieren can waren. Die Verschiedenen Rahmengrößen Schweiß Nur eine bestimmte Anzahl ein Buchstaben usw. zu. Rahmen , die Buchstaben usw. ist also aus Verschiedenen Materialien und Farben z. B. Gold – (Messing), Chrom aber Auch mit geschliffenen Glassteinen besetzt ( Bling-Bling). Darüber hinaus soll Gürtelschnallen in den programmierbaren LED-Licht-Leisten eingebaut werden. „Echte“ Edelsteine und Edelmetalle sind beim „normalen“ Hip-Hopper eher unüblich. Natürlich gibt es auch ganz individuell angefertigte Gürtelschnallen.
Insgesamt Wurde Eine Beeindruckende, „cool“ Erscheinung angestrebt, die betont lockere Durch, Lässiges verhalten unterstrichen Wird. Andererseits Gibt es eine der Szene Gegenbewegung Schiffe, sterben sich nicht DM Zwang Mark unterwirft und sich bewusst alternativ kleidet.
Hip-Hop in der DDR
In der DDR – Kamm Hip-Hop als Jugendkultur aus Deutschland West – Hörfunk Durch und Fernsehen. Der Film Beat Street Wurde 1985 Kinos der DDR gezeigt. Staat Versucht Hip-Hopper einzubinden begründen Diese und DAMIT die Jugendliche bekunden Ihre Solidarität mit der Unterdrückten Schwarzen. Breakdancer gerechnet werden im offiziellen Sprach – Dienstprogramm als „akrobatischen Volkstänzer“ bezeichnet Graffiti als „Rapschrift“. Wer ÖFFENTLICH auftreten Wollte PROFESSIONELL, die Musste „Zulassung für berufliche tätigkeit Auf dem Gebiet der Unterhaltungskunst“ beantragen und sich von Einer Kommission Staatlichen GÞltigkeit Schweißen. Auftritte Breakdancern von Straßen auf und gerechnet wird jedoch platzen unterbunden. Bei Veranstaltungen zur 750-Jahr-Feier BerlinBreakdancer in Ost-Berlin am Festmarsch, Rapper im Palast der Republik auf.
Die 1987 gegründete englischsprachige Hip-Hop-Gruppe Electric Beat Mannschaft veröffentlicht 1989 und erste Einzige Hip-Hop-Platte der DDR und vor Allem Wird Durch das Stück Hier kommen wir Bekannt. [2]
Im Sommer 1988 und am 28./29. Juli 1989 findet Jeweils Rap Contests im damaligen „Tonhalle“ in Radebeul bei Dresden mit je 2500 Besuchern und Besucherinnen statt. [3] [4] Zudem fand im Januar 1989 im Schloss Nickern in Dresden in einer Hip-Hop-Werkstatt statt, eine über 30 Personen bei teilnahmen. [5]
Im Jahr 2006 Erscheint von 90 minütige Dokumentarfilm Hier kommen wir – Breakdance in der DDR vom Nico Raschick. [6] Der Spielfilm Dessau Tänzer von 2014 begleitet Eine fiktive Breakdance-Gruppe von der Entstehung bis hin zu staatlich organisierten Schautanzaufführungen.
Kritik
Hip-Hop Kritiker Sehen in der heutigen Hip-Hop Szene Eines starke Abweichung von ihrer ursprünglichem Formular: während des ursprünglichen Hip-Hop noch Soziale Ungerechtigkeiten, in Gründen , die bevölkerung in den Ghettos in New York lebt Farbige, thematisiert habe, wäre heutiger Hip-Hop jedoch oft reaktionär , gewaltverherrlichend , frauenfeindlich , Homophobes , sexistische und förderte Characterized unter Anderem der Jugendkriminalität, Aggressivität, Passivität und Generelle Gewaltbereitschaft . Statt der Länder Regelung zur Verbesserung der Sozialen Tiefsttemperatur entsprechenden GemeinschaftsStrebe, so , die Kritiker, die gegenwärtige Hip-Hop-Künstler im Musikbereich Keine weiteren Seele mehr als ein ein gefülltes Bank Konto und Platzierungen in Diagrammen, Eulen ein Möglichst „gangster“ -mäßiges Bild (Kleidung, Auftreten, Äußerungen). Weiterhin kritisiert Wird that in der Hip-Hop Szene Ansatz und Videos von dem Konsum Trocknung verherrlicht würde. Wird Auch die Künstler vorgeworfen, nicht auf Ihre Vorbildfunktion betrachten zu und DAHER zu den Jugendlichen die Realität verblenden.
An der Writer-Szene wurde kritisiert, dass das Besprühen verschiedenster Flächen schnell und durchweg möglich sei. Dies geschieht auf diese Weise am Anfang der Schreibbewegung.
Bedbending Veranstaltungen
- Die Schlacht des Jahres ( B-Boying / Breakdance , international) – Beim „Battle of the Year International“ gewannen mehrere Breakdancer aus allen Welt- und Jugendkreisen in einer Art Wetttreit gegeneinander. Im Backstage wurden diese friedlichen Wettbewerbe vergeben und trainiert. Überall im Publikumsbereich gibt es markierte Kreise, in denen der Hintergrund unvollständig ist. Auch viele MCs und DJs sind dort jedes Jahr anzutreffen.
- Splash (Festival) (eines der Grössten Hip-Hop- Sie. Dancehall Festivals Europas in Ferropolis / Deutschland)
- Openair Frauenfeld (das größte Hip-Hop-Festival Europas)
- Schreibe 4 Gold (größtes Schreibbattle in verschiedenen Sprachen Städte auf der ganzen Welt)
- Hip-Hop Kemp (eines der Grotten Hip-Hop-Festivals Europas in Königgrätz / Tschechien)
- HipHop Open (Bekannte Hip-Hop-OpenAir in Stuttgart)
- ITF / IDA Meisterschaften ( DJ / Turntablism , international)
Siehe auch
- Liste von Hip-Hop-Musikern
- Marmelade
Literatur
- Martha Cooper: Hip-Hop-Dateien. 3. Auflage. Köln 2004, ISBN 3-937946-03-9 .
- Niels Robitzky: Von Swipe zu Sturm. Breakdance in Deutschland -, ISBN 3-00-005526-6 . (Autobiography of the crafty Breaker weltweit, es gibt eine Beschreibung von seine Erfahrungen und die deutsche / europäische Hip-Hop-Szene)
- 20 Jahre HipHop in Deutschland. Hannibal Verlag, 2000, ISBN 3-85445-184-9 .
- Hannes Loh , Murat Güngör : Angst vor einem Kanak-Planet – Hip-Hop zwischen Weltkultur und Nazi-Rap. Hannibal Verlag, 2002, ISBN 3-85445-210-1 .
- Das neue Hiphop-Lexikon. Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag, 2003, ISBN 3-89602-467-1 .
- Hip-Hop. Transcript, 2003, ISBN 3-89942-114-0 . (Beiträge aus Kulturwissenschaft, Ethnologie, Soziolinguistik, Pädagogik und anderen Disziplinen wurden mit Essays von Szene-Autoren zusammengeführt)
- Bei uns geht eins. Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag, 2000, ISBN 3-89602-329-2 . (Sammlung von Interviews und Texte von und mit Hip-Hopern aus jedem Teil Deutschlands)
- Nelson George: 3 Jahrzehnte Hip-Hop. 2002, ISBN 3-936086-03-6 .
- Gabriele Klein, Malte Friedrich: Ist das echt? – Das Kultur des HipHop. Ausgabe suhrkamp, 2003, ISBN 3-518-12315-7 .
- Stefanie Menrath, repräsentieren was … – Performativität von Identitäten im HipHop. Argument-Verlag, 2001, ISBN 3-88619-282-2 .
- Odem – Auf der Flucht , Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag. (Autobiographie eines Berliner Writers)
- Maik Sadzio: Die Gruppe „Bancada Revolucionario ao Gospel“ (BRG – Hip-Hop). In: Kulturenwende – Transkulturelle und transreligiöse Identitäten. 2010, ISBN 978-3-8391-5006-1 , S. 159-217.
- Leonard Schmieding: Das ist unsere Party. HipHop in der DDR. Stuttgart 2014, ISBN 978-3-515-10663-4 .
- David Toop : Rapattacke. Afrikanischer Rap zum globalen Hip Hop. Hannibal Verlag, 1991, ISBN 1-85242-243-2 .
- David Toop: Rapattacke # 3. Afrikanischer Jive bis Globaler Hip-Hop. Hannibal, 1999/2000, ISBN 3-85445-076-1 .
- Sascha Verlan (Hrs.): Arbeitstexte für den Unterricht: Rap-Texte. Reclam Universal-Bibliothek, 2000, ISBN 3-15-015050-7 .
- Mike Wagner: Rap ist im Haus. HipHop in der DDR. In: Ronald Galenza, Heinz Havemeister (Hrsg.): Wir Wolle ist immer ein kunstvolles Signal. Punk, New Wave, HipHop, Independent-Szene in der DDR 1980-1990. Berlin 2013, ISBN 978-3-86265-230-3 , S. 601ff.
Weblinks
- Ralph Geisenhanslüke: Rap dich reich. In: Die Zeit . 5. Oktober 2006, Nr. 41. (Längenschnitt)
- Artikel zum HipHop in der DDR mit Beys, Bild- und Tonmaterial und weiterführenden Informationen auf jugendopposition.de
Einzelstunden
- Hochspringen↑ Mathias Hamann: 19-jähriger Mundakrobat: Einer Beatboxt kommt nach oben. In: Spiegel online. 20. November 2008, abgerufen am 25. Juli 2010.
- Hochspringen↑ Ganz junge Pioniere: Hip-Hop in der DDR. bei: tagesspiegel.de , 29. September 2016, abgeraufen am 7. Mai 2011.
- Hochspringen↑ Mike Wagner: Rap ist im Haus. 2013, S. 602f.
- Hochspringen↑ Matthias Wyssuwa: Staatlich geprüfter Rapper. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung . 7. November 2009, S. 9.
- Hochspringen↑ Mike Wagner: Rap ist im Haus. 2013, S. 602-610.
- Hochspringen↑ Nico Raschick: Da kommen wir – Breakdance in der DDR. 2006, 90 Min. http://www.herewecome.de/