Airfield ist ein österreichisches Modelabel . Es ist eineenenes Markenzeichen der Walter Moser GmbH mit Sitz im österreichischen Seewalchen am Attersee .
Geschichte der Walter Moser GmbH
Der Schneider Meister Franz Moser gründete 1937 and a Maßschneiderei kreierte im Jahre der Läufe eigene Kollektionen vor Allem für Kinder. [1] Im Jahr 1967 folgt die Gründung des Franz Moser OHG 1983 Gründung der Schweizerischen Bitu Schweiz AG Eulen, die später in Walter Moser AG umbenannt Wird. Eine Zweigniederlassung in Freilassung erfolgte 1984. Walter Moser, der BEREITS 1955 in der Schneidereibetrieb Waden Vaters eingetreten Krieg, [2] und sein Bruder Kurt Moser Übernahmen 1988 Geschäftsanteile ihrer Eltern. Seit 2005 führt Walter Moser die Unternehmensgruppe mit seinem Sohn Walter Moser jun. [3] That Unternehmensgruppe gehört „in der zu der Bekleidungsbranche führenden Betriebe Österreich“ [3] und zum größten „größten industriellen D [amen] O [ber] -Beckleidungsbetrieb des Landes“. [4] Bekanntestes Label der Unternehmensgruppe ist die Marke Flugplatz ; Moser übersetzt die Kinderarbeit unter der Marke Air Force Young Generation und die Kinder-Skibekleidung unter der Marke Ex10 .
Modisch
Das Designer Label Wird zunächst 1981 Unter dem Namen Air Gegründet, Wobei zunächst Outdoor – Jacken für Frauen und Männer produzieren gerechnet wird. [5] Im Jahr 1995 erfolgt die Neueinführung der Marke Unter dem Namen Airfield , Wobei Wird Ausschließlich Damenoberbekleidung produziert. Die erste Kollektion unter diesen Namen gewann 1995 präsentiert und heiß nur für Damen!
Nach Angaben des Handelsblatts im Jahr 2009 habe das Unternehmen mit DM Label – Flugplatz im Bereich der Damenmode „ein neues Modus Segment erfunden“ und sich so als Proband für Unternehmen in den Top Ten der Internationalen Mode – Marken etabliert. Spezialisiere es sich im Bereich des Premium – Sportiv für Damen mittleren Alters mit eher hochpreisiger, aber sportlicher Modus. [6] Airfield vergoldete als exklusives Dame – Modus [7] and a Luxusmarke, [8] nähern Markenzeichen „ungewöhnlicher Sport-Chic mit Innovativen Stilbrüchen“ sei, so das Elle . Airfield sei „für ihre kühnen Kombinationen, Farben und Dessins“, schrieb Rheinische Post . [9] Mit Airfield reiht sich Moser unter die Top-5-Marken im Damennoberbekleidungsbereich. [10]
Airfield -Kollektionen sind auf internationale Modeschauen zu sehen, darn auf der Berliner Fashion Week . [7] Von 2006 bis 2008 ist Claudia Schiffer Krawatte Werbegesicht von Etikett, [11] war zu Einem des anstieg verkauft und vor Allem im Russischen Arabisch chen Raum führt. [1] Für aufmerksamkeit sorgt Auch verpflichtung von Hollywood – Star Sharon Stone, sterben , die von 2014 bis 2016 der internationalen Werbegesicht der Marke Krieg. Unter dem Slogan „Super – Frauen für AIRFIELD“ engagierte das österreichische Premium – Label weitere internationale Größen wen Carmen Dell’Orefice (das erste Covergirl der Vogue) Eulensupermodel Helena Christensen.
Vertrieb
Erste Airfield -Laden in Deutschland eröffneten 2007. [12] Im Jahr 2010 Würde Airfield -Mode in Zehn sogenannten Flagship Stores in Deutschland und Österreich, Eulen acht Mono Label Shops weltweit und drei Outlets Vertrieben, [13] im Jahr 2012 had du , die Zahl auf Zehn Flagship Stores , Zehn Mono Label Shops und Outlets five erhöht. [14] Aktuell (September Stand 2014) Wird Airfield über Zehn Flagshipstores, zwölf Mono Label Shops und Outlets five verkauft. [4] Seit 2011 Wird Airfield -Mode Auch über EINEN Online-Shop Vertrieben. [15] Zudem existieren Drüsen Airfield -Showrooms in zahlreichen Europaischen Hauptstädten [7] Eulen Shop-in-Shops und Soft – Shops Europaweit. [4] Airfield war weltweit in ca. 40 Ländern.
Am 7500 Quadratmeter Grossen Firmensitz Seewalchen Ist Die bereiche Entwurf, Produktion, Marketing, Vertrieb, E-Commerce, die Verwaltung, das Zentrum Logistik und Service unter dem Kunden gebracht. Während Which Entwicklung, Eulen des Entwurf Endkontrolle und Vertrieb stattfindet Seewalchen waren Produkte der Moser-Unternehmen, darunter Auch Airfield -Kleidung, Gefertigt in Asien und Osteuropa. [7] [1] Jährlich produzierte rund 900.000 Kleidungsstücke für Kinder und Erwachsene. [1] Das Unternehmen schreibt über 230 Mitarbeiter in Österreich, Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden. Weitere Mitarbeiter sind in den Vertriebstagententen und Vertriebspartnern in Europa, Asien und Kanada.
Weblinks
- Flugplatz , offizielle Internetpräsenz
- Arfield auf Elle.de
Einzelstunden
- ↑ Hochspringen nach:a b c d Mode aus Seewalchen in der ganzen Welt . In: Oberösterreichische Rundschau , Nr. 3, 16. Januar 2008, S. 20.
- Hochspringen↑ Ehrung für Walter Moser . In: Oberösterreichische Nachrichten , 19. Januar 2011, S. 2.
- ↑ Hochspringen nach:a b Seewalchen: Walter Moser ist Kommerzialrat . salzi.at, 11. Juli 2011.
- ↑ Hochspringen nach:a b c Unternehmen auf der Firmenwebseite, abgeraufen am 21. September 2014
- Hochspringen↑ Flugplatz auf elle.de
- Hochspringen↑ Christoph Lixenfeld: Nicht abschrecken schweißen in handelsblatt.com vom 21. März 2009
- ↑ Hochsprung nach:a b c d Susanne Dickstein: Für die Textilelehrer ist die Modewoche, die eine Matura ist . nachrichten.at, 1. Juli 2013.
- Hochspringen↑ Karin Zauner: Heimische Mode für die Welt . In: Salzburger Nachrichten , 10. April 2008, S. 14.
- Hochspringen↑ Flugplatz sendet bunte Mode . In: Rheinische Post , Nr. 69, 21. März 2012.
- Hochspringen↑ Moser ist Kommerzialrat . In: Oberösterreichische Nachrichten , 14. Juli 2011, S. 4.
- Hochspringen↑ Claudia Schiffers erstes Shooting für Seewalchener Mode-Label . In: Neue Kronen-Zeitung , 27. Juni 2006, S. 19.
- Hochspringen↑ Flugplatz: Erste Geschäfte in Deutschland . textilwirtschaft.de, 7. Dezember 2007.
- Hochspringen↑ Flugplatz, München und Münster . textilwirtschaft.de, 9. September 2010.
- Hochspringen↑ Flugplatz bleibt auf Expansionskurs . textilwirtschaft.de, 27. Juni 2012.
- Hochspringen↑ Flugplatz eröffnet Online-Shop , 21. Januar 2011.