Modepilot ist ein deutschsprachiger Modeblog , der von der Modejournalistin Kathrin Bierling wri. Die Journalistin und ihre freien Autoren berichtet täglich über Neuheiten aus der Mode- und Beauty-Welt.
Entstehungsgeschichte und Entwicklung
Mode Pilot Wurde im Oktober 2007 von den Journalisten Einlösen Kathrin Bierling und Barbara Markert Gegründet. [1] [2] arbeitete Damals Kathrin Bierling als Redakteurin für sterben Luxus-Beilage FIVETONINE die Wirtschaftswoche [3] Barbara Markert schreibt Paris von aus und für die deutsche Mode Interviews Designer Portraits. [4]
Kathrin Bierling wache 2009 nach setting des fivetonine-magazin, [5] nach München, wo sie bei der zunächst als Redakteurin Zeitschrift InStyle des Burda Verlag arbeitet, Dann die E-Commerce des Modehaus Maendler leitet. 2012 kehrte sie zum Burda – Verlag zurück, um dort die Online – Auftritte von Elle.de , InStyle.de, Freundin.de , Burdastyle.de und Auch später Harpersbazaar.de als Mitglied der Chefredaktion auszubauen. [6] Barbara Markert schreibt heute noch von Paris aus für die deutsche Vogue und das Netzwerk Reporter Weltreporter.net [7] Sie verließen Fashion Pilot im Oktober 2017. [8]
Modepilot wurde von Kathrin Bierling hergestellt und erhielt einen unabhängigen von einem Verlag. [9]
Rezeption in der Presse
Aus der Testphase entsteht schnell und Eine Modus-Informations- Unterhaltungsplattform, die von der Presse immer wieder zitiert Wurde [10] [11] und in dem Buch „Trendwärts: Erlebnismärkte 2030“ von Each Wenzel Erwähnung findet. [12] Spiegel TVstrahlt Eine im März 2013 Sendung im Auftrag von „Beruf: Modus Blogger‚aus, der Spiegel in TV-Bericht In Gudrun Altrogge , dass Modus Bloggerin Kathrin Bierling bei sich die Arbeit während Mailänderer Modus Woche begleitet. [13]
Themen
Mode Pilot berichtet von der Pariser Modewoche , Mailänder Modewoche , New York Fashion Week , London Fashion Week und der Berlin Fashion Week . Making Autoren neue Designer und Models vor.
Einzelstunden
- Hochspringen↑ „BIP baut redaktioneller Handel aus“ von Andreas Ascher W & S, abgerufen am 19. September 2014
- Hochspringen↑ „Barbara Markert“ kress, abgerufen am 19. September 2014
- Hochspringen↑ „Tee zum guten Ton“ von Kathrin Bierling WirtschaftsWoche, abgeraufen am 19. September 2014
- Hochspringen↑ „Aus dem Nahköstchen der Modestadt“ von Philipp Holstein Rheinische Post, abgerufen am 19. September 2014
- Hochspringen↑ „Verlagsgruppe Handelsblatt“ hält „Fivetonine“ von HOR Horizont, abgeraufen am 19. September 2014
- Hochspringen↑ „Personalien“ Hubert Burda Media, abrupfend am 19. September 2014
- Hochspringen↑ „Barbara Markert.Paris“ Welt-Reporter, abgelaufen am 19. September 2014
- Hochspringen↑ Abschied: Barbara sagt Modepilot nach 10 Jahren „Au revoir“ . In: Mode Pilot . 8. Oktober 2017 ( modepilot.de [abrufen am 29. Oktober 2017]).
- Hochspringen↑ „Marionetten oder Modemacher“ von Katharina Lindner Medien Monitor, aberaufen am 19. September 2014
- Hochspringen↑ „Misston in Ton“ von Alfons Kaiser Frankfurter Allgemeine Zeitung, abgespalten am 19. September 2014
- Hochspringen↑ „Heiter bis glücklich“ von ZeitMagazin Zeit, abgeraufen am 19. September 2014
- Hochspringen↑ „Trendwärts: Erlebnismärkte 2030“ Google Bücher, abgelaufen am 19. September 2014
- Hochspringen↑ „Beroef Modeblogger“ von Spiegel TV Metathek, abgelaufen am 19. September 2014