Die Bucherer Gruppe ist ein Konzern der Uhren- und Schmuckbranche mit Sitz in Luzern . Die Gruppe befindet sich in dritter Generationen in Familienbesitz und beschäftigt nach Angaben geeignete Mitarbeitende 1500, [2] nach Angaben 1200 Mitarbeit andere. [1] Die Gruppe führt unter den Namen 28 Uhren- und Schmuckfachgeschäfte in der Schweiz , in Deutschland , Österreich , Frankreich und Dänemark . Die Gruppe zum gehörnten Bucherer Montres SA Unter dem Namen Mark produzierte Carl F. Bucherer eigene Uhren . Continue Reading „Bucherer Gruppe“
Bling Bling
Wenn Bling-Bling (auch verkürzt Bling genannt) war umgangssprachlich stark glitzernde glänzendes Schmuck und Eulen Zubehör bezeichnet. Das Wort stammt aus der Hip-Hop- Kultur und hat Schwalben weltweit zu einem bestimmten Thema entwickelt. Continue Reading „Bling Bling“
Bijouterie
Eine Bijouterie ist ein Unternehmen ( Handwerksbetrieb oder Manufaktur ) zur Herstellung von Schmuckgegenständen . Synonym wurde durch die Bezeichnung auch für den Schmuck selbst verdorben. Das Wort leitet sich vom Französischen Bijoutier ( Goldschmied , Juwelier ) ab.
Anfang des 20. Jahrhunderts erfuhr das Wort bedeutung EINEN Wandel in RICHTUNG Modeschmuck und Industriell hergestellte SCHMUCK BZW. für Geschäfte in danes Solchen Schmuck verkauft Wird. Bezeichnet es vor Allem im österreichischen Schweizer und Sprach – Dienstprogramm reine Goldschmiedebetriebe keine mehr. Continue Reading „Bijouterie“
Bijou Brigitte
Dass Bijou Brigitte modische Accessoires AG , kurz Bijou Brigitte , Ist ein Anbieter von und Modeschmuck – Modi chen Zubehör mit Sitz in Hamburg und sich über richtet eine Matrize weibliche Kundschaft zu schaukeln. Der Bijou-Brigitte-Konzern beschäftigt sich in Europa mehr als 1.100 Filialen. Der betroffene Auslandsanteil der Fachgeschäfte 64,4 Prozent. Das Unternehmen ist nach proprietären Anbietern marktführender Anbieter auf sein Grundstück. [2] Continue Reading „Bijou Brigitte“
Beyer Chronometrie
Die Beyer Chronometrie AG ist der wichtigste Teil der Schweiz . Familie Das Unternehmen Wird heute in der 8. Erzeugung von René Beyer geleitet und hat seinen Sitz an der Bahnhofstrasse in Zürich. Continue Reading „Beyer Chronometrie“
Bernsteinschieber
Bernsteinschieber sind an den Ecken gerundete, flachgeschliffene längliche Plättchen aus Bernstein . Sie wurde vielfach parallel durchbohrt, um als Zwischenstücke, die von Perlenhängen zu.
Zwischen den Laschen für die Schnüre liegen mitunter Schmuckbohrungen. Bernsteinschieber Schüsseln zB bei Gagathängern vor. Ihre Verbreitung von Wessex-Kultur in England (um 1500 v. Chr.) Über das Elsass , Süddeutschland , Böhmen und Griechenland bis nach Kreta . Fundaätze sind ua der Hortfund vom AUDI-Gelände in Ingolstadt und Das Schachtgrab A von Mykene auf dem Peloponnes . Continue Reading „Bernsteinschieber“
Berberschmuck
Unter dem Begriff Berberschmuck wurden – von den Berbern bewohnte Landstriche der Maghrebstaaten Marokko , Algerien , Tunesien und Libyen zusammengelegt – Silberne Schmuckstücke in den Berbernbewohnt . Continue Reading „Berberschmuck“
BDSM-Emblem
Als BDSM-Emblem gibt es einen Text von Erkennungszeichen aus dem Bereich BDSM bezeichnet.
Das bedrohliche Design wurde vom Designer mit dem Pseudonym Quagmyr als Insider-Symbol für den BDSM-Entwurf entwickelt. Es beruht auf die Beschreibung Einen Ring, die Protagonistin des „O“ in Höhe von klassischem BDSM-römische Geschichte der O von Pauline Réage Trägt.
Findet das Symbol vor Allem im Vereinigten Königreich und in den Vereinigten Staaten in zahlreichen Varianten verwendung und dort ist seit den 1990er jahren ein verbreitetes Erkennungszeichen für Anhänger des BDSM. Continue Reading „BDSM-Emblem“
Barettlikette
Wenn Barettlikette Wird in Bern Einer Kette von Ovalen, goldenen gliedern bezeichnet , dass im Ancien Régime von den Ratsherren mehrfach gewickelt über den Hutband von Baretts Getragen Wird.
Das Glied von Barettliketten Gewöhnlich HABEN ein Kreuzprofil, abwechselnd in verdrehter Weise. Welche gefördert goldenen Ehrenketten als Hutketten gerechnet wurden sie trug man als Leibketten used. Der Berner Ludwig von Diesbach (1512), Hans Nägeli Franz (1554) oder Hans Steiger (1568) Slow Down auf Empfehlung : Ihr Porträt Einer Einfache Kette mit Schweren gliedern um den Hals. Im 17. Jahrhundert gerechnet werden derartige Ketten in Grosserer Ausführung von mehrfach Würdenträgern über die gewickelten Schultern, meist als Ehrenkette, mit Einem goldenen Medaille Versehen, der beispielsweise Schultheiss Hans Rudolf Sager(um 1620). Porträts mit goldenen, um den Oberkörper gewischt Goldketten Schüsseln in Bern bis ungefär 1650 vor. Anna Wyttenbach spürt 1625 eine fünffach gewickelte Kette. [1] Continue Reading „Barettlikette“
Autorenschmuck
Wenn Autorenschmuck Wird Schmuck bezeichnet, der mit Künstlerischer Absicht angefertigt Wurde. Es verhält sich wie Unikate , es sei denn, die Serie ist Teil der künstlerischen Berichte. Weitere Mögliche Bezeichnungen für this Art des Schmucks ist „Autor Schmuck“, „Neuer Schmuck“, „Schmuckkunst“, „Zeitgenössischer Schmuck“, „gioiello d autore“ bzw. „Bijou d Autor“. [1] Continue Reading „Autorenschmuck“
Augenperle
Augenperlen sind Glasperlen mit Kreis- oder Punktverzierungen. Sie haben zu den ältesten gegeben mehrfarbigen Glasperlen.
Geschichte
Sie konnten selbst Tests durchführen, und sie stahlen auch Augenperlen aus den Ägypten des 15. Jahrhunderts v. Chr. Sie haben eine einfache Punktverzierung. Resetled, indeed ein andersfarbiges Glas in den Perlkörper ( Matrix ) eingeschmolzen wurde. [1] Frühe Handel Kontakte Zwischen den Östlichen Mittelmeerraum und Skandinavien investiert Augenperle Eine aus dem 14. Jahrhundert v. Chr., Die in Einem Zupacken in Jütland gefunden Wurde und sterben aus Mesopotamien stammt. [2] Continue Reading „Augenperle“
Anhänger Typ Včelince
Als Anhänger Typ Včelince bezeichnet man eine besondere Form von Schmuckstück, die um 1500 v.Chr. In der Bronzezeit aus Bronze gezüchtet und um den Hals aufgereiht wurde. Bisher trug vier Exemplarzeremonien. der Typus ist ungefähr 26 mm groß und besteht aus einer Scheibe mit Kreuzrippe, aus der zwei gewälzte Fortsätze. Dazwischen befindet sich eine Aufhängeöse. Continue Reading „Anhänger Typ Včelince“
Schmuck
Schmuck ist ein Ziergegenstand oder eine Maßnahme zur Verschönerung. Der Begriff hat eine weitere und eine wichtige Bedeutung:
- Im Sinne Ist mit weitesten Schmuck Verzierungen gemeint, nützliche Massnahmen zur Verschönerung, zur Optischen Aufwertung oder zu Einem Wohlstand repräsentierenden (Aus-) Gestaltung von Raumen, Personen oder Objekte. Man spricht auch von Ausschmückung oder dekorative ( schmückende ) Elemente.
- Im Sinne enger bezeichnet der Begriff Schmuck EINES Subjektiv als schön empfundenen gegenstand ( Zier gegenstand , aber Auch Bemalung ).
- Im Prinzen Sinne die Gebrüche und Gegenstände, die zu Körper und Kleidung des Menschen gebracht wurden, und dienen der Zierde. Schmuck bezeichnet Auch sterben Elemente, die Tiere oder Pflanzen zu Analoga Zwecken als Kommunikationsmittel im Sinne weitesten ausbilden.
Hijabista
Als Hijabista ( Kofferwort aus Hijab und Fashionista ) bezeichnet man eine Frau mit muslimischem Glauben, die aus ihrem Kopftuch ( Hidschäb ) eine Kunstmodes Accessories macht. [1] Vor allem in Großbritannien ist dieser Trend weit verbreitet. Continue Reading „Hijabista“
Neues deutsches Design
Wenn Gegenströmung zur Retro – Moderpost Funktionalismus in den 1980er-Jahren in Deutschland und Designbewegung entstandenen pluralistische Art. [1] Wenn Folge der kritischen Auseinandersetzung mit DM in Deutschland vorherrschenden Diktum von “ Guten Formular “ durch Mangelnde Bereitschaft Vieler Reparateur, Einer Neuen – Generation von Designern Aufträge zu erteilen und DM Bewusstsein, eigene Konzepte und Entwürfe am Besten selbst umsetzen zu can, kehrten ich Anfang der 1980er Jahre-diverse Künstler und Designer von den Regeln DAMALS vorherrschende von Industrial Design aB. Der Begriff Würde von der Künstler- / Designer Gruppe Kunstflug und DM Autor,Design-Theoretiker und Kunstkritiker Christian Borngräber († 1992) pr. [2] [3] Continue Reading „Neues deutsches Design“
Zettai Ryōiki
Zettai Ryōiki ( jap . 絶対領域 , dt „absolute Feld / Gebiet“.) Bezeichnen welche Hautpartie between Mini Rock – oder Hose Kurzer und Oberschenkel – Strümpfe ( Oberschenkelstrümpfe ) [1] und Auch of this überträgt Kleidungskombination als solche. Es gibt eine ursprünglich aus dem Otaku- Snake, wo es ein Moe- Attribut gibt, aber in Deutschland wird es auch sonst verwöhnt.
Das Verhältnis von Länge zu Länge und Höhe des Minirocks hat sich mit 4: 1: 2,5 bei einer Toleranz von 25% optimiert. [2] [3] Continue Reading „Zettai Ryōiki“
Sattel
Die Zatteltracht (auch Zaddeltracht) erinnert daran, wie die männliche Bekleidung in langen Zacken oder Streifen (so genannte Zatteln) geschnitten oder mit Krieg bedeckt wird.
Gegen Mitte sorgten Mitte des 14. Jahrhunderts, die nach ihren Stellungen in Zatteln fragten, mit der Schellentracht und Schnabelschuhen , auch von den ständigen Ständen. Auch der „Volksheld“ Till Eulenspiegel(ca. 1300-1350) wurde in dieser Tracht dargestellt. Diejenigen, die sich für den Mantelrock interessierten, wurden alle von Obergewänder benutzt, und das war der Fall ( das heißt Boden reichend), Hemdsärmel und Kopfbedeckungen wurden bei Zatteln besetzt. Continue Reading „Sattel“
Walschwanz
Whale Tail , deutsch „Walschwanz“ ( Fluke ) ist Bezeichnung Für eine über die sterben Bund der Hose , die Shorts oder des Rock hinausstehenden Thong oder String , der mit Einer Ähnlichkeit aus dem Wasser stehende Schwanz Ein Wals Hut. [1] Das gleich unterhalb liegende Steißbein heißt im englischen Schwanzknochen (wörtliche Übersetzung: „Schwanzknochen“).
Das Wort Würde von der American Dialect Society (Eine Gelehrtengesellschaft ) im Januar 2006 zum „kreativsten Wort“ des Jahres 2005 gewählt. [2] Über Webseiten mit Bildern und Blogs hält der Ausdruck Einzug in den deutschen Sprachraum. Durch die T-Form und die lokale Nähe entstehen Ähnlichkeiten mit der Arschgeweih -Tätowierung. Continue Reading „Walschwanz“
Vierfibeltracht
Die Fourfibelbucht war ein frühmittelalterlicher Kleidungsstil , der von westgermanischen Frauen zwischen dem 5. und dem 7. Jahrhundert besorgt erwürgt wurde. Ihr Namur wird vom Trader des Tatsache zerrissen sein, worüber ich mich durch Feuer in Ihrer Form unterschiedlichen Fibelpaaren strangle. Continue Reading „Vierfibeltracht“
Verdugado
Farthingale Auch als Vertu Gade Bekannt [1] , ist sterben historische Bezeichnung spanische Eines mittelalterlichen Unterrockes, ursprünglich aus Korbgeflecht. Auch wenn die Form der neumodischen Reifröckenoptisch leuchtet , so Bauwait, aber eine andere.
Geschichte
Der Name „Verdugado“ kommt von „verdugo“ („grünes Holz“), einem grünen Baumtrieb des ausgewachsenen Pfahlrohres , mit dem Namen „flexibles“ junge Triebe dieser Pflanze bezeichnet. Continue Reading „Verdugado“
Trachtenmode
Trachtenmode IST modische Bekleidung , stirbt sie in Empfehlung : Ihren Schnitte , Materialien, Stoffmuster und Zubehör aus dem vielfältigen Formen der Tracht dient, ohne selbst zu sein sucht Wolle. Trachtenmode orientiert ein current Trends und moderne Alltagskleidung BCVI.
Nach wissenschaft licher Definition ist Trachtenmode „ , die Nutzbarmachung Menschen Licher Elemente versuchen , für sterben bedürfnisse von Mode. Nutzbarmachung in zweifachem Sinn. Adaption der erwähnten Elemente für den praktischen und in der Regel Auch ästhetischen Gebrauchsmuster, aber Auch Nutzbarmachung im Sinne der ökonomischen, industriellen und finanziellen Verwertung und Vermarktung der modisch adaptierten Trachtenkleidung“ [1] Kennzeichnend für den Unterschied zur überlieferten Trachten ist vor Allem kurzfristiger ihr BZW. saisonaler Charakter; fallen Weise Können sich die Kreationen Trachten aber Auch Dauerhaft durchsetzen (Bsp. Kleidung aus Jäger Leinen ). Continue Reading „Trachtenmode“
Swinger (Mode)
Ein Swinger oder Swinging Coat ist in Mode ein Unkraut-Holzfäller, meist in Kollerhöhe und / oder Ärzteansatz angekrauster, bis 100 Zentimeter längerer Kurzmantel in A-Linie mit glockig fallendem Rücken, wie Sommermantel. [1]
Der Swingerjack ist ein staubiger Boden, etwas längere Jacke, mit Faltenwurf in der Bewegung mitschwingt. 1997 heißt es, „gut zu Miniröcken zu tragen“. [1] Continue Reading „Swinger (Mode)“
Streetwear
(Urban) Street (engl. (Städtische) Straßenkleidung) ist Bezeichnung sterben für bestimmte types Städtischer, oft eher „Jugend Licher“ Freizeitkleidung . Der Begriff Wird von der BEKLEIDUNGS- oder Lifestyle -Industrie oft als Marketing – – Schlagwort used und taucht im deutschen Sprach – Dienstprogramm in unterschiedlichen Zusammenhängen manchmal Synonym, manchmal Auch in Abgrenzung zu Verschiedenen ebenfalls der englischen Sprache entlehnten begriffen , den Skate Wear , Sportswear , Vereinabnutzung , Street Fashion , urban Wear , städtische Kleidung oder Street Style auf. Durch die vielfältige Nutzung fällt eine definierte Definition. Continue Reading „Streetwear“
Streetfashion
Street Fashion (auch Urban Fashion oder Hip-Hop-Mode ) ist der Oberbegriff für eine Reihe modischer Phänomene, der aus den Ghettos der amerikanischen Großstädte stammt und in Verbindung zur Hip-Hop-Musik steht . Often – beispielsweise Durch KRS One – Mode Wird sterben zu den Elementen der Hip-Hop-Kultur gezählt. In den letzten Jahren ist es so, dass die Mode oder vor der Musik das wohl erfolgreichste Teil des Hip-Hops ist. Die Mode entwickelt sich mit dem gesamten Hip-Hop in den New Yorker Städten der 1970er Jahre und ist durch den Gangsta Rap ebenso wie durch die zu erwartenden Erfolge im Mainstream zu ändern. Continue Reading „Streetfashion“
Spanische Kleidermode
Diese spanische Mode oder spanische Kleidermode ist die Mode der ausgehenden Renaissance und der Spanischen Barocks , der Zeit zwischen 1500 und dem Dreißigjährigen Krieg . Sie beschaffte sich von den Leuten der Gegenreformation , der Bewegung, mit der katholischen Kirche und jenen katholischen Staaten, den spanischen, die die Reformation neu gestalteten . Am Spanischen, der auch am Wiener Hof ist, der spanische Hoftracht bis in das Hoch barock zeremoniell ( spanisches Hofzeremoniell ). Continue Reading „Spanische Kleidermode“
Schellentracht
Wenn Schelle Versuchen bezeichnet man Eine Bei Männern und Frauen Übliche Stutzertracht die Aufrufe seit dem BEREITS 10. Jahrhundert von leuten vornehmen Getragen Wurde und im Zweiten Viertel des 14. Jahrhunderts Auch in den Stadten aufkam und sich trotz aller Luxusgesetze bis Gesetz über die Mitte des 15. Jahrhunderts Erhält. Continue Reading „Schellentracht“
Sans-Ventre-Linie
Ohne-Ventre-Linie bezeichnet in der Westlichen Modus der Zeit um 1900 Ein Durch einen bis 1906/1907 Enges, steifes Korsett ( Ohne-Ventre-Korsett ) erzielt Körperform, die der Bauch optisch verschwinden Liess ( sans ventre , Französisch für „ohne Bauch „), die Hüften nach hinten und DM Körper drückten von der Seite gesehen Eine S-Form (DAHER Auch S-Korsett oder S-Linien-Korsett ) und Eine Stets leicht nach vorne gebeugten Haltung verlieh. Ursprünglich ist die S-Korsett gedacht als Gesundheitskorsett, das Durch seine Konstruktion des vom Druck Unterleib Wegnehmen sollte. Continue Reading „Sans-Ventre-Linie“
Romantik-Look
Der Romantik-Blick , Auch der Prinzessin-Stil genannt, is a Entwurf RICHTUNG in der Damenmode , bei der Verspielte, „süße“ und Märchenhafte Elemente betont waren , dass romantische Stimmung (die „Heile Welt“ sogenannte), Unschuld und Verführung stilisieren ducking. Continue Reading „Romantik-Look“
Kleidermode des Rokoko
Das Kleidermode des Rokokos , ähnlich, der die Architektur of this Epoche, als Fortführung des Schreien Barocks und Werden im Allgemeinen von ETWA 1720 bis 1770 datiert, zum Teil Auch bis zum Ausbruch der Französische Revolution 1789. Hauptausgangspunkt von Modeentwicklung Krieg bis 1760 um den französischen Königshof Versailles, ein DM sich die Mode in Gesamteuropa orientierte. Continue Reading „Kleidermode des Rokoko“
Revolutionen- und Empiremodus
Diese Revolutionen – und die Empiremode sind die Nachfolgem des Rokoko und umfassen noch eine dritte Stilrichtung, das Directoire . This Kleidungsepochen waren diejenigen , die Politik of this Zeit außergewöhnlich kurz und schnelllebig ging Nichte fließend ineinander und über endeten abrupt Teilweise von Einem Jahr zum anderen. Die Revolution Mode dauert von 1789 bis 1795 das Directoire umfasst die Zeitspanne von 1796 bis 1804 Und dann von der Würde Reich – Modus Dusche , die im Jahr 1820 ging zu Ende. Continue Reading „Revolutionen- und Empiremodus“
Retrowelle
Der Begriff Retro Welle kennzeichnet Eine Fashion Welle , nähern Inhalt Eine rückwärts-orientierte Modus ist. Der Ausdruck Retro ( lat retro backwards) kennzeichnet in vielen Bereichen eine ältere Tradition oder Brandmale anknüpfende Erklärungen. Continue Reading „Retrowelle“
Reisfeld (Mode)
Reisfeld ist ein Design – Stil , inspiriert Durch Die Verschiedenen Formen der geometrischen Trip Felder (dreieckig bis quadratisch, rautenförmig bis rechteckig).
Historische Reisfeldkleider
Preppy
Wenn Preppy , Adrett oder Prep waren im englischen Sprachraum Schüler beziehung weise Absolventen Einer renommierten weiterführenden Schule ( “ Preparatory School „) bezeichnet , die Aus einem wohlhabenden Elternhaus Stämme, das oft Bevölkerungsgruppe von so genannten der Wespen angehört, eher konservativ eingestellt OP ist und sterben EINEN entsprechenden noch Leben pflegen. [1] Von Kritikern wurden wie SIE GERN Snobs angesehen. Continue Reading „Preppy“
Nackt-Look
Unter Nude-Blick oder Transparent-Look Versteht Mann Einer Modeströmung , bei den Stoffen, Konturen, Proportionen und Schnittformen mehr Nacktheit und Körperdetails Boot und verbergen und schmale zeigt Silhouette, Wofür Materialien , die Seide , Tull , Voile , Musselin , Batist , Satin , Organza , Lycra , Nylon , Taft oder Chiffon am liebsten Verarbeitet war. Continue Reading „Nackt-Look“
Normcore
Standard – Core ist ein Unisex – Mode Trend , der sich Durch unauffällige, Durchschnittliche Kleidung auszeichnet. Der Begriff ist ein Koffer Wort aus den englischen Worten normal und Hardcore (deutsch wörtlich „Harter Kern“) und Würde von Einer US-Amerikanischem Marketing Agentur geprägt. [1] Continue Reading „Normcore“
Neu Romantisch
New Romantic , später auch New Romanticism Bezeichht, war eine Musik- und Modewelle, die 1978 und 1982 Volkskriegsschlager wurde. Sie hatten ihren Ursprung in Großbritannien und Wurde als wirbelnde britische Phanomen als Teil des frühen New Wave . Die Modewelle wurde als „Wesentliches auf dem äußerlichen Erscheinungsbild“ beschrieben, das von einer Bekleidung, Frisur und Kosmetik aus operiert. Alles in allem wurde New Romantic auch mit Verbindung zur Verbindung gebracht. Zu den bekanntesten Bands, Ansatz Bandmitglieder komplett oder zum Teil als New Romantics auftraten, gehörten Visage , Ultravox , Culture Club , Duran Duran , Adam & The Ants ,Die Human League und das Spandauer Ballett . Continue Reading „Neu Romantisch“
Neuer Look
New Look ( engl. Neues AUSSEHEN ) bezeichnet den vorherrschenden Stil in der Damen Art und Weise in der Nachkriegszeit und BESONDERS Höhle 1950er JAHREN. Charakteristisch Krieg Eine schmale Tailleund schmale Schultern – SOMIT ook Betonung Eine der Brust – Sowie ein weiter, mehr waten Felsen .
Der Begriff Wird ursprünglich in den USA von der Chefredakteurin von Harpers Bazaar , Carmel Snow, Speziell für ab DM Frühjahr 1947 von stirbt Christian Dior propagiert Fashion Line geprägt, während Dior selbst sie Ligne Corolle ( „Blütenkelchlinie“) nennt, Weil IHN- die Silhouette An einem umgedrehte Blüten erinnerte. Dabei handelte Weite der Röcke von einem Diorunter, weder von Petticoat noch von Beton. Continue Reading „Neuer Look“
Mode à la Grecque
Wenn Modus à la Grecque ( „griechische Mode“; Auch Robe à la Romaine , abwertend Nackte Mode oder Nuditätenmode ) bezeichnet man im Modus des Directoire und Reich(auch ETWA in der Zeit von 1794 bis 1811) Eine sich eine antike Vorbilder stark anlehnende Frauenmode. Kennzeichnend Sind Chemisen , Hemdkleider aus schnell durchsichtigem Musselin mit Einem sehr hoch angesetzten Taille, Einems freizügiger Dekolleté und Kurze Ärmel. Da Musselin bzw. , die seltener Verwendete Seide sehr teuer waren Stoffe, die beschränkt wohlhabendere Bezirke Mode auf verwirrten. Continue Reading „Mode à la Grecque“
Militär-Look
Der Begriff Militäroptik oder englisch Military-Look bezeichnet Eine Modeerscheinung , bei der Zivilen Kleidung mit Militärischer Kleidung Kombiniert Wird oder bei der Zivilen Kleidung meistens oder Durch Echten simulierten Tarndruck Einer Optik militärische verliehen Wird. Zu den Beispielen für bekannteste Kleidungsstücke Military des-Schau Zählen in Deutschland die Bomberjacke MA-1, die Fliegerjacke CWU-45 / P, der Bundeswehr Parkas , mehrere US-Feldhosen der US- Eulenfeldjacke M-65 . Continue Reading „Militär-Look“
Lolita-Modus
Lolita Mode ( jap. ロリータ·ファッション , Rorīta Fasshon von engl. Lolita – Mode ) ist ein aus Japan Stämme des Silent – Mode, der Auf dem viktorianischen Stil Eulen Kleidung aus dem Rokoko basiert, sich aber weit über this two weiterentwickelt Hut. [1] Continue Reading „Lolita-Modus“
Krinoline Mode
Die Zeit der Krinolinenmode von 1842 bis etwa 1870 ist als die verhüllte Epoche anzudeuten, die von der Einführung der Krinoline geprägt war . Der Unterrock filtert aus dem Rosshaar verstärktes Gewebe und lässt das übliche Tragen mehrerer Stoffunterröcke ab. Der Rock errichtete durch eine Kuppelform, der Mode bis in den 1860er Jahren bekämpfte. Diese Silhouette gehörte zu jener Mitte des 16. Jahrhunderts ausgebrannten Reifenreiten zurück, die in der ersten Generation des 18. Jahrhunderts wieder aufgetaucht war. Als Hütte waren Schute und das Kapott nichtaktuell; im Sommer könnte auch ein bitrandiger Strohhut sein (siehe Florentiner Hütte ). Diese Frisuren waren im Gegensatz zu den Biedermeier (Chignon) mit seitlichen Korkenzieherlocken frisiert. Continue Reading „Krinoline Mode“
Kogal
Kogal ( jap. コギャル , kogyaru ) bezeichnet Eine in den 1990er jahren entstandene Subkultur von jungen Mädchen und Frauen in Japanischen Ballungsräumen. Sie sich über Definiert Geltungskonsum, so schnell und Krawatte demonstrative Zurschaustellen von verfügbarem Einkommen besonderer Durch Musik Geschmack, Kleidung und Sozialverhalten . In der Japanischen Gesellschaft war die Subkultur als grob und geschmacklos angesehn. Die Mädchen bezeichnen sich selbst als Gyaru ( Galle ), stirbt Wobei jedoch Auch mit einschließt anderen Verwandten Subkulturen. Continue Reading „Kogal“
Kleidermode der Restauration und des Biedermeiers
In der Zeit der sogenannten Restauration änderte sich Auch für sterben Damenmode , die Sichtweise, und es setzte ab ETWA 1820 Auf eine alte Rückbesinnung Forme ein. Continue Reading „Kleidermode der Restauration und des Biedermeiers“
Kleidermode der Renaissance und der Reformation
Das 16. Jahrhundert, der Zeitalter der Renaissance und Reformation und Zeit des Geistigen Umschwunges, brachte auch eine Umgestaltung in der Tracht. Das Kostüm schloss die Körper nicht mehr eng umhüllen, in denen eine Person eingeladen wurde, im Haus zu leben.
Das Vorbild bietet Versuch von Landsknechten mit IHREM merkmale der Schlitzung und Fütterung. Hauptkleidungsstück von Men in of this Zeit um 1530 waren Wams , Hosen, Schaube und Barett . Wams bin fanden die Schlitze sich auf der Brust, Auf dem Rücken, BESONDERS aber eine den Ärmeln, Entweder überall oder nur Teilweise am Ellbogen und am Oberarm; während das aber beim Wams Singlet Durch Schlitze hervorschaute sterben, die Wurde ebenfalls geschlitzte Hose, BESONDERS in of this Zeit aufgekommene weite Oberschenkel Schlauch sterben, um sterben zu Blosse bedecken, mit Einem bunten, meist seidenen Stoff gefüttert. Continue Reading „Kleidermode der Renaissance und der Reformation“
Kleidermode der Gründerzeit bis 1900
Die Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde von der modischen Aufwallung hinweggefegt. In der Zeit nach den Gründerjahren nach dem Deutsch-Französischen Krieg 1870-1871 Ein Schneller und Möchlicher. Weite und unheimliche, lange und kurze Röcke, hohe und niedrige Frisuren, große und kleine Hüte und Ging. Continue Reading „Kleidermode der Gründerzeit bis 1900“
Ketten-Layering
Das Ketten-Layering (Schichtung = Schicht) bezeichnet einen Trend, als sie lange nicht mehr lange Ketten miteinander kombiniert wurden. Seinen Ursprung hat das Ketten-Layering in der Punk- Szene der frühen 1980er-Jahre. [1] 2014 feierte es sein Comeback . In den chauffierten Jahren präsentierten Fashion Illusions, die die deutsche Vogue , Elle und Instyle das Ketten-Layering zu einem weisen Schmucktrend der Jewelless Modesaison machten. [2] Continue Reading „Ketten-Layering“
Incroyables et merveilleuses
Bei den Incroyables und Merveilleuses handelte es sich um Pariser Bürger, sterben sich während Einer Kurzen Phase der Französischen Revolution extrem Auffällig kleideten.
1789 begann die Französische Revolution, die im Jahre 1794 endete Schreckensherrschaft von Maximilien Robespierre , es schloss sich die zeit des Directoire (1795-1799) ein. Der Bürger Frankreich hat jetzt wieder größere Freiheiten. This gerechnet wird von Einem von Klasse Neureichen genutzt, um Durch BESONDERS auffällige Kleidung in Erscheinung zu Treten. Sie Ihre Art und Weise übertrieben, selbst Ihre Aussprache so sehr, Dass sie über ganz Paris und mit satirischen lachte verspotteten und Schrift Liedern Karikaturen. Da bisher blonde Perücken waren verbogen, trügen sie jetzt this als besonderen Ausdruck ihrer Antihaltung. Sie kennen sich selbst Incroyables et les Merveilleuses. [1] Continue Reading „Incroyables et merveilleuses“
Hip-Hop (Subkultur)
Hip-Hop is a kulturelle Bewegung, die Ursprünge in der Ihre afro Amerikanischen Ghettos in New York Citys der 1970er-Jahre und hat sich zu Einer mittlerweile weltweiten Subkultur der Jugend urbanen ( Jugendkultur ) Entwickelt hat. Aufgrund ihrer Ursprünge Versteht sich Hip-Hop und Street Culture, als Kultur, sterben zum erheblichen Maße auf der Straße gelebt Wird. Daß ursprüngliche Integrale Bestandteile der Hip-Hop-Kultur Ist (die vier Elemente sogenannten) Rap ( MCing ), DJing , B-Boying (Breakdance) und Graffiti -Writing. Continue Reading „Hip-Hop (Subkultur)“
Gyaru
Gyaru ( jap. ギャル ) ist sterben japanische Transkription von englischen Wortes gal (Lautschrift: / Gael /), das „junge Frau“ means und das verwandt ist mit Mädchen (/ gəːrl / jap. ガール , Garu ). Gyaru bezeichnet modebewusste junge Frauen BZW. Sammeln Vertreter Eines Gyaru-spezifischen Modetyp und ist in diesem Sinne mit deckungsTeilWeise Kogyaru .
Das Wort breitete sich in den 1970er Jahren aus, aber mit der Veränderung der Mode änderte sich auch, dass Bedeutung des Wortes Gyaru. Die Merkmale der Gyaru-Mode sind auffälliges Make-up und Frisur. Continue Reading „Gyaru“
Girlie
Girlie bezeichnet Medienphänomene eines and a Modus der 1990er Jahre , die Davon sind geprägt that sie erwachsene Frauen in Ablehnung des vorherrschenden Frauenbilds für junge Mädchen Kleidung produziert und Zubehör aneignen. Girlie ist dabei eher – gegensatz zu Raverin oder Riot Grrrl – selten oder Eine Identifikationsfigur Selbstbezeichnung, Sondern Eine Häufig Fremdzuschreibung der meist über Medien transportiert und Wird Gebildet. Das Wort Girlie Kann Auch Eine junge, sich mädchenhaft -unkonventionell kleidende Frau bezeichnen , die selbstbewusst, Teilweise Auch Frech-Provozierend, Auftritt. Das Aufkommen von Girlie ger ist mit der Formierung und verknüpfen DM der Bekanntwerden Riot Grrrl-Bewegung , Ein postfeministischen musikalternativen Schiffe Bewegung der Punk – und Grungeszene . Dass Aufruhr Mädchen setzen starke Impulse bei der Veränderung von Frauenbild , dass Durch die Medien und von transportiert Trendscouts aufgegriffen, Profilierung mittels neue Weiblicher Popstars zu Girlie abgespeckt und ihr feministischen Gehalt zum Großen Teil entledigt gerechnet wird. Das Girlie -Mode über-Jugend Fernsehsender Würde die MTV oder VIVA 2 transportiert in danes Protagonistinnen , die Heike Makatsch ,Charlotte Roche ua als Moderatorinnen waren stilbildend tätig. Girlie Hut Eine große Bandbreite – Anhängerinnen subkultureller Musikszenen wen Alternative und Techno die girlie-Stil ebenso für sich adaptierten die Fans von weibliche Mädchen Gruppen of this Zeit, die kommerziellen Dem Mainstream zuzuordnen Sind. [1] [2] [3] Continue Reading „Girlie“
Ganguro
Ganguro ( jap. 顔黒 ) ist sterben Bezeichnung für zumeist jugendliche Mädchen, die in Eine Erstmals Shibuya , Ein Jugendviertels in Tokio , aufgetretenem Trend folgen. Das Wort setzt sich zusammen aus gan , Japanischen dem Wort für „Gesicht“, und Kuro war auf Japanisch „schwarz“ means.
This Auch Orange Girls oder Egg Girls Genanntes Mädchen zeichnet sich durch stark gebräunte Haut und dazu noch ausgelassene Lippen aus, noch verstärkt durch die Höllenhunde. Der Name Orange Girls schaut auf die Orangen von Farbton, die den Haut des Öfteren nach übermächtigem Geist der Selbstbräuner und Beta-Carotin- Tabletten annimmt. Egg Girls aus dem japanischen Mädchenmagazin Egg , in Welchem sind all diese Tipps zu finden, die nach Ganguro gehen konnten . Continue Reading „Ganguro“
Ethische Mode
Ethische Mode ist eine Begriffsneuschöpfung, die ein Konzept ethisch und ökologisch korrekter industrieller Bekleidungsherstellung bezeich net. Änlich, die soziale Mode , Öko-Mode oder Öko-Mode setzt ethische Mode eine Symbiose von Mode mit menschlicher Fertigung und Umweltverträglichkeit. Continue Reading „Ethische Mode“
Emo (Jugendkultur)
Emo (für Emotional , engl. [ Iːmoʊ ], dt. Auch [ EBO ]) ist seit ETWA Ein Anfang der 2000er Jahre auftretende Jugendkultur und Modeerscheinung . Der Name ist schwarz auf dem Emotional Hardcore , einem Subgenre des Hardcore-Punk , zurück zu stellen, aber das Genre hat nur wenig mit der aktuellen Modeerscheinung zu tun. In Deutschland schreit das Jugendmagazin Bravo als Wegbereiter dieser Szene. [1] Die Stuttgarter Zeitung malt, dass Bill Kaulitz mit seiner BandTokio Hotel zur Verbreitung der Jugendkultur in Deutschland beigetragen haben können. [2] Continue Reading „Emo (Jugendkultur)“
Clubkleidung
Clubwear ist der englisch-sprachliche Begriff für Club- und Disco- Modus .
Hintergrund
Club Wear bezeichnet ein Segment von Bekleidung , dass von Menschen vor Allem beim Club- oder Discoaufenthalt Getragen Wird. Der Begriff signalisiert fanä Ursprung der im Kontext Technoszene, aber Werden Auch später als Bezeichnung allgemein für Disco – Modus übernommen. Continue Reading „Clubkleidung“
Boho-Chic
Boho-Chic bezeichnet EIN Silent Mode , der auf verschieden Einflüsse vor Allem der Hippies und der Bohème basiert und Auf einer Höhepunkt Ende 2005 mit der Schauspielerin Sienna Miller und DM Modell Kate Moss England (als bobo chic) Sowie mit der Schauspielerin und Geschäftsfrau Mary- Kate Olsen in den USA assistiert. Es ist seit dem 1990er jahren zu Sehen und Frühen taucht, obwohl zeitweise abflauend, wieder auf Hohlraum in Verschiedenen Erscheinungsformen. Viele Elemente der Boho-Chic wurden den 1960er JAHREN populär Spaten, ehre einige dati fiel mit den weiter zurück und waren beispielsweise Präraffaeliten der Mittleren Spaten und 19. Jahrhunderts assoziiert. Continue Reading „Boho-Chic“
Altdeutsche Tracht
Altdeutsche Trachten- (auch: Deutsche Nationale Tracht ) nennt Mann Einer between 1813 und 1815 in Deutschland aufgekommene Kleidermode , die die während Befreiungskriege als Ausdruck der deutschen antifranzösischen Nationalgefühls bei Grossen Anklang Frauen und Männer verschiedener Gesellschaftsschichten fanä. This Modus gilt so als provokativ aufrührerisch und that sich von den Behörden Demagogenverfolgungen der Fähren Teilweise während Würde, in ETWA dem Karl Bader Beschlüssen . Continue Reading „Altdeutsche Tracht“
A-Linie (Mode)
Als A-Linie wurde eine Modesilhouette als Großbuchstabe „A“ für die Damenkleidung verwendet, mit einem natürlichen Aussehen und einer natürlichen Erscheinung des Weines (Trapezschnitt). Die Taille wird dadurch reduziert, dass Weite nach unten kommt vom Rücken. [1]
Diese Modelinie wurde 1955 vom französischen Designer Christian Dior entworfen. Der Begriff war auch für Kleider und Jacken verwöhnt. Continue Reading „A-Linie (Mode)“
Mode
Mode (aus dem Französischen Mode ; . Bar – Modus , MA „bzw., Kunst‘, eigentlich, Gemessenes‘ BZW., Erfasstes) bezeichnen in Einem bestimmten Zeitraum gelt Einkommen Linie, Dinge zu tun, oder zu zu langsam konsumieren, sich sterben mit den Ansprüchen der Menschen im Lauf der Zeit haben. Moden sind Momentaufnahmen eines Prozesses continuoartigen Wandel. Mit Moden waren auch die Zeitgeistes unter Kontrolle . Vergleichsweise längerfristige Äußerungen von Zeitgeistes, sich über Mehrere Wellen Fashion hinweg in positiver Bewertung HALTEN can sterben, gilts Nichte als Mode, als Sondern Klassiker. Ganz kurzlebige Moden, die oft sich nur um ein individuelles Produkt drehen, bezeichnet man als englisch Fads . Continue Reading „Mode“
Dieter Zoern
Pelzdesigner Dieter Zoern (* 13. Juni 1930 in Mecklenburg, † 24. September 2017 in Hamburg) [1] Wurde, folgt man DM Hamburger Abendblatt , Wadenfänger im Verlauf über 40 Jahre währenden tätigkeit in der Pelzbranche „einer der bekanntesten Kürschner der Welt“ . [2] Auf diese Weise ist Zeit auch als Fotograf tätig. Nach der Eröffnung seines Geschäftes mit der geschlossenen Kürschnerei widmete er sich ganz diesem Beruf. Continue Reading „Dieter Zoern“
Pelzhaus A. Weiss
Das Pelzhaus A. Weiss in Köln befindet sich in der verkehrsreichen Einkaufsstraße Schildergasse , Hausnummer 14-16. In dem benachbarten Haus, Nummer 8-12, unterhielt man ein zusätzliches Lager. Das im Auftrag des Unternehmen erbaute, heute noch am besten hende Geschäftshaus Nummer 14-16 Wurde von dem Architekten Clemens Klotz und Regierungsbaumeister Joseph Fieth Erstellt, gilt es in Wadenfänger Zeit als „eine Manifestierung Höchster Künstlerischer Kultur der Moderne“. [1] Continue Reading „Pelzhaus A. Weiss“
Trend Scouting
Bei DM Begriff Trendscouting handeln es sich um Eine Bezeichnung aus der Marktforschung für das sich von Gezielte aufspüren entwickelnden Trends in allen bereichen des Lebens. Der Ausdruck wurde in der Regel im kommerziellen Bereich des Lifestyle verwöhnt . Continue Reading „Trend Scouting“
Tredy
Die Tredy ist ein deutsches Modenunternehmen mit Sitz in Brüggen .
Geschichte
Das Unternehmen Tredy Handels GmbH wurde 2005 von Barbara Reinwaldt und Christina Ten Napel-Bauer gegründet. Zuerst Belfer Krawatte Unternehmen Modeboutiquen mit den eigenen Kreationen im Bereich Damenoberbekleidung. This Konzept erwies sich wie wenig wirtschaftlich. Anfang 2006 werden wir unsere eigene Filiale eröffnen. Diese Entwicklung wurde ab 2008 forciert. Mit insamamt 17 in kürzester Zeitfunkten Läden erwürgte die Basis für die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens. Im Jahr 2015 wird das Unternehmen über mehr als 130 Affiliates ausgezeichnet. [1] Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU in Nettetal verlor die Unternehmen Ende 2014 mit der Matthias-Timmermanns-Medaille. [2] Continue Reading „Tredy“
Schaufensterpuppe
Eine Schaufensterpuppe ist a lebensgroße meist aus Figur Kunststoffe, Holz oder (Teilweise) Porzellan, sterben zum Begünstigte Zweck der Werbung in Schaufenster Gestellt Wird, um Kaufkundschaft anzulocken. Sie spielt vor Allem in Eine große Rolle Modus der, da sie üblicherweise für als Werbeträger Kleidung , Schuhe und Accessoires genutzt Wird. Schaufensterpuppen Sind oft als bewegliche Gliederpuppen mit meist abnehmbarem Kopf und Her Teil (e) konzipiert und folgt in der Formular Farbe , die current Trends und Zeitgeisterscheinungen. Für Ausstellungsräume mit knappem Platz gibt es auch flache, reliefähnliche Formen, die nur für die Vorderwand geeignet sind. Continue Reading „Schaufensterpuppe“
Ramelow (Modehaus)
Die Gustav Ramelow KG ist ein deutsches Modehaus .
Geschichte
Gegründet wurde das Unternehmen 1872 von Gustav Ramelow in Klütz . Seit 1900 Datei eine Filiale in Berlin. Continue Reading „Ramelow (Modehaus)“
NIX (Modelabel)
Das Designer Label NIX Wurde 1990 von den Designer Einlösen Barbara Gebhardt, Tochter der Schrift kontert Eugen Oker , und Angela Herb Gegründet. Wenn Ein Erster junger Modus Unternehmen siedeln sie den Standort ihrer Firma, und mít Werkstatt Ladengeschäft, im damals Rund um der die Auguststraße (Berlin) eine entstehende Art und Szene-Viertels in Berlin-Mitte. [1] Es ist eines der weinenden in Berlin werden Modeunruhen sein, das seit mehr als 20 Jahren existiert. [2] Continue Reading „NIX (Modelabel)“
Neues vom Rond Point
Neues vom Around Point war eine halbjährlich ausgestrahlte Modesendung, die von 1955 bis 1968 produzierte. Moderiert erwürgt diese Sendung von Antonia Hilke .
Antonia Hilke arbeitete als Illustratorin für Tageszeiten, als sie von der NWDR- Abteilung „Fernseh-Versuchsprogramm“ erhielt, eine Testsendung zum Thema Modezu machen. Das Würde nötigen Know-how sie bei der Arbeit erlernen. Once, die Testsendung positiv aufgenommen Wird, berichtet Antonia Hilke jährlich im Herbst im Frühjahr und von der current Modeentwicklungen, Wofür sie mit Einem Team-Kamera nach Paris gereist um einen die dort zu Laufstegen Filme direkt. Da das in der Nachkriegszeit als Fernsehen unseriöses Medium Galt, die Journalistin Würde von den zunächst Modehäusern Ignoriert, sodass sie mit Eigens engagierten Models Modeschauen Dafür im Studio nachstellte. Der dabei entstandene Stil, Models vor Hintergrund dekorationslosem weissem zu zeigen, hat den Modejournalismus bis heute geprägt. Continue Reading „Neues vom Rond Point“
Fashion Pilot
Modepilot ist ein deutschsprachiger Modeblog , der von der Modejournalistin Kathrin Bierling wri. Die Journalistin und ihre freien Autoren berichtet täglich über Neuheiten aus der Mode- und Beauty-Welt. Continue Reading „Fashion Pilot“
Modelabel
Ein Designer Label oder kurz Label – [ ‚lɛibəl] ist in der Textilindustrie , die unabhängig geführte Abteilung Eines oder Mode- Textilunternehmen, die bestimmten Kleider unter Einem Ihren Mark Namen vertreibt. Deutsche Oberbegriffe sind Bekleidungsmarke bzw. Modemarkt . Oft ist ein Label mit einem bestimmten Modedesign in Verbindung, das sich von der Gestaltung anderer Hersteller unterscheidet. Continue Reading „Modelabel“
Modehaus
Der Begriff Modehaus bezeichnet im Deutschen laut Duden [1] Sowohl
- Eine Kombination aus Warenhaus und Fachgeschäft , Mi von Dritten hergestellten Modebe kleidung verkauft Wird, als Auch
- ein Unternehmen, das Mode selbst entwickelt, restauriert und – unter dem Markennamen – verkauft.
Marina Rinaldi
Marina Rinaldi Ist ein italienisches Modehaus , das in der Kreation Weiblicher Kleidungsstücke über Größe 42 Spezialisiert ist und zur Holding – Gesellschaft Max Mara Fashion Group Gehört. Continue Reading „Marina Rinaldi“
Loewe (Madrid)
Loewe SA ist ein spanisches Modefirmen mit Sitz in Madrid . Das seit 1996 zum Luxuskonzern LVMH gemietete Unternehmen ist für Lederwaren und andere Luxusgüter der Modebranche. 2011 betrug der Umsatz 200 Millionen Euro. [3] Continue Reading „Loewe (Madrid)“
LesMads
LesMads (kurz für „Les Mademoiselles“) werden vom Modnick-Netzwerk des Verlags- und Medienkonzerns Hubert Burda Media organisiert . Seine Autoren informieren über Mode , Trends, Lifestyle , Musik und Fotografie aus Städten wie Berlin , Paris, London , New York, Mailand und Stockholm . Diese Website war von April 2007 bis Januar 2016 online. [1] Continue Reading „LesMads“
Kaviar Gauche
Die Kaviar Gauche Fischer-Roehler & Kühl GmbH , Kurz Kaviar Gauche , ist ein deutsches Modehaus mit Sitz in Berlin . Es wurde 2004 von der Designerin Alexandra Fischer-Roehler und Johanna Kühl gegründet. Du musst zum deutschen Modelabel gehen, du. durch, wer Berlin Fashion Week gewonnen hat . Continue Reading „Kaviar Gauche“
Heinrich Cohen
Heinrich Cohen (* 31. März 1869 in München ; † 18. Mai 1940 eben) war ein deutscher Textilhändler. Führer das ab 1821 als bayerischer Hoflieferant anerkannte Unternehmen im Zentrum von München. Cohen war jüdischer Glauben . Continue Reading „Heinrich Cohen“
Oma macht eine Reise
Granny Takes a Trip Krieg Einer Boutique in London , Nigel Waymouth (später bei Hapshash and the Coloured Coat ), seine Freundin Sheila Cohen und John Pearse im Februar 1966 in der Königsstraße 488 eröffnet. Der Laden Gilt als „erstes psychedelisches Boutique im das 1960er Swinging London“ ( ersten psychedelischen Boutique in „Swinging London“ in den 1960er Jahren ). [1] 1969 übernah Freddie Hornik den Laden und eröffnete Ableger in New York und Los Angeles . Die Läden Reinigung in den 1970er und 1980er Jahren. Continue Reading „Oma macht eine Reise“
Hannoversche Knopffabrik Gompertz & Meinrath
Gompertz & Meinrath [1] (auch: Hannovera tunesischen Knopf Fabrik Gompertz & Meinrath [2] oder „Gompertz & Meinrath GmbH, Hannoversche Knopf Fabrik“) Krieg Eine Fabrik zur Produktion von Knöpfen . Sie spielten eine wichtige Rolle in der Entwicklung von Modeknöpfen . [3] Erster Standort der im 19. Jahrhundert gegründete Firma , die später Auch in England produziert, Krieg stirbt Eichstraße [1] im hannover chen Stadtteil Oststadt . [4] Continue Reading „Hannoversche Knopffabrik Gompertz & Meinrath“
Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie
Der Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie ( “ Gesamtverband textil + mode „) ein ISt Arbeitgeber- und Wirtschaft Verband . Seine Mitglieder sind die 10 Landes- und 17 Fachverbände der Textil- und Bekleidungsindustrie sowie die Schuh- und Lederwarenindustrie in Deutschland. Der Verbandssitz befindet sich in Berlin. Der Gesamtverband Textil + Mode ist Mitglied im Bundesverband der Deutschen Industrie , in der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände und bei Euratex , dem Dachverband der europäischen Textil- und Modeindustrie. Continue Reading „Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie“
Furla
Furla ist ein italienisches Mode Unternehmen, das im Jahr 1927 von Aldo Furlanetto in Bologna als Ladengeschäft für Leder Gegründet Wird. [1] Wie die Aktiengesellschaft sich im Besitz der Familie Furlanetto befindet.
Unter der Geschäftsführung von Paolo Furlanetto, dem Sohn des Gründers Aldo, expandierte Unternehmen weltweit. [1] Furla ist in mehr als siebzig Ländern erzählen. Die Produkte, Handtaschen und Accessoireswaren unter Anderem verkauft in 320 Einzelmarkenboutiquen von danes 156 im Besitz des Unternehmens Sind und weitere von 164 Franchise -Unternehmern Betrieben waren. Die Produktte Weiterhin wurde in Bologna, Italien gratuliert. [2] [3] Im Jahr 2008 gründete Giovanna Furlanetto, die Tochter des Gründers Aldo und Nachfolgerin Paolos die Furla-Stiftung, sich für junge Talente in allen bereichen der Kunst und des sterben Modedesign engagiert. [4] Continue Reading „Furla“
French Connection (Modelabel)
Das britische Modelabel Französisch Verbindung United Kingdom (Bekannt unter der Kurzbezeichnung FCUK ) Wurde Von der Britischen Designer Stephen Marks mit Einer Reihe von maßgeschneiderten gehobenen Damenoberbekleidungen in traditionellen Materialien 1969 Gegründet. Dass Bekleidung Anmeldung oder Wurde unter Seinem Namen vermarktet. Continue Reading „French Connection (Modelabel)“
Fotoshooting
Fotoshooting ( Scheinanglizismus , vom Englischen Foto – Shooting , wörtlich, Foto-Schuss‘) dt. Fototermin , bezeichnet in der Werbefotografie und Öffentlichkeitsarbeit EINES und geplanten organisierten Zeitabschnitt Für eine oder in DM Bildern waren bestimmter Zweck Auftrag gemacht. Continue Reading „Fotoshooting“
Mode TV
Fashion TV ist ein Fernsehsender, der sich der internationalen Modegeschäfte und Lifestyle- Themen widmet.
Das Sparte Programm Wurde in Paris von Michel Adam Lisowski gegründet und gestartet 1997 . Es unterhält Büros in Paris, London und Wien, die für die technische Sendeablaufsteuerung von Israel verantwortlich sind. Continue Reading „Mode TV“
Auslaufen
Drapierung (. Frz Drape : Faltenwurf; draper : sich in EINEN Umhang hüllen) is a kreative Technik zur Entwicklung von Kleidungsstücken .
Das Kleidungsstück in der Nesseltuch (Rohe Baumwollqualität) in der Schneiderbüste in Manipulieren des Stoffes (Schneiden, Stecken, Verdrehen) entwickelt. Der direkte Bezug zum menschlichen Körper lehrt das Finden der Prophets-Proportion, die einzig und alleinige Interessenvertretung der Silhouette . Continue Reading „Auslaufen“
Deutsche Meisterschule für Mode
Die Deutsche Schule für Meister Fashion is a Berufsschule in München , die sterben auf Meisterprüfung Zum Schneider prepared. Sie hat überregional Bedeutung für die deutsche Mode und Modewirtschaft. Heute stehen mehrere Ausbildungseinrichtungen unter einem Dach. Continue Reading „Deutsche Meisterschule für Mode“
CozyCot
CosyCot ist eine Website für Frauen aus Ostasien und Südostasien (aus Singapur ) zum Aufbau sozialer Netzwerke . CozyCot wurde im Jahr 2001 gegründet und bringt seit dem Jahr 2010 eine Zeitung heraus. Continue Reading „CozyCot“
Cooljagd
Coolhunting bzw. Trendjagd bezeichnete Krawatte profession aufspüren von Trendsettern, und das Identifizieren von Kommerzialisieren Kommende Trends , vor Allem Lifestyle – Trends.
Cool Hunting-Unternehmen Haben sich mit Darauf Spezialisiert (Trend) Scouts entsprechende Entwicklungen Möglichst ausfindig zu machen früh, die INDEM aktuelle Jugendkultur laufend Beobachtet und Auch Interviews WURDEN. Sobald interessante Sachverhalte von den Cool Hunting-Unternehmen identifiziert gerechnet wurden, war sie weiter und Analysiert in Szenarien und Berichte Verarbeitet. Continue Reading „Cooljagd“
Britischer Mode-Rat
Das British Fashion Council (BFC) sind a gemeinnützige Organisation mit Hauptsitz in London , die im Jahr 1983 zum Zweck der Förderung Britischen Modedesign Gegründet Wird. Die derzeitige Chefin ist Caroline Rush. Continue Reading „Britischer Mode-Rat“
Brot & Butter
Die Brek & Butter (abgekürzt B & B) ist eine internationale Veranstaltung in der Ausgabe von Mode und Musik . Das‘ Festival of Style und Kultur „finden einmal jährlich in Berlin statt und sind sterben Weiterentwicklung der fairen Angebots Bread & Butter, die von der Deutschen Auftragnehmer Karl-Heinz Müller aufgebaut und Werden im Juli 2001 in Köln Ihrer Premiere feiert. Fand sie bis 2015 Zweimal jährlich, seit 2003 im Rahmen der Berlin Fashion Week statt und Galt als Weltweite Leit Messefür Alltagskleidung, sogenannte Prêt-à-porter -Mode. Nach dem Kauf durch die Online-Plattform Zalandoim Jahr 2015 war bekannt als Bread & Butter von Zalando als Modefestival für ein breites Publikum geöffnet. Continue Reading „Brot & Butter“
Bestes Geheimnis
Das beste Geheimnis GmbH , ein Tochterunternehmen der Schuster Mann & Borenstein GmbH ist ein Online Versandhändler für Designer Ware Sitz in Mīt Dornach bei München [1] . Bestes Geheimnis betreibt Eine Verkaufsplattform in Formular Einer hist Verlust Nationen Einkauf Gemeinschaft [2] .Mit über 3.000 Marken Verschiedene Designer sind Top Secret , das Führende E-Commerce Plattform für Designermode in Europa [3] . Continue Reading „Bestes Geheimnis“
Berliner Durchreise
Die Berliner Durchreise ist eine Modemesse in Berlin .
Sie führt ihre Tradition bei den Tuchhändlern im 19. Jahrhundert zurück und vergoldet als die ultimative Modemesse der Welt. Nach dem Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 Krieg Berlin der führenden Modeplatz, allerdings Etablierten sich erst 1918, dass im Februar und August stattfinden „Berliner Modewochen“. Continue Reading „Berliner Durchreise“
Edelpelze Berger
Edelpelze Berger war ein renomiertes Pelzfachgeschäft des höheren Genres mit Besitzer Kürschnerei mit Hauptsitz in Hamburg . Einer der 1960er Jahre entreißt dem Betteb durch eine Erweiterung in Wedel zum größten Pelzverarbeitungsbetrieb Norddeutschland. Multipliziert mit internationalen Preisen, gibt es auch eine Reihe von Spielfilmen aus dem Zweiten Weltkrieg, die auf Schallplatten basieren. Continue Reading „Edelpelze Berger“
Rüstung Lux
Armor Lux ( Bretonisch Rüstung = Coast; lateinisch lux = Licht, Homophon zu französisch Luxus = Luxus) Name ist der Mark, Unter dem das das Unternehmen Breton wesentliche Bonneterie d’Armor [1] Auftritt und seine Produkte vertreibt. Armor Lux Vorwiegend ist in der der Sektor Bekleidungsindustrie aktiv. Firmensitz IST Quimper . Das Unternehmen Wurde 1938 Von dem Deutsch Schweizer Walter Hubacher als Fabrik für TrikotagenGegründet. 1993 wurde der von Jean-Guy Le Floc’h übernommen. Haupt Produkt des Unternehmens und Markenzeichen Sind traditionell oder Matrosenhemden Fischer ( Marinières ) Langarmshirts elastisch aus Baumwolle (Interlock) mit mari Timing Streifen Blau und Weiß und U-Boot-Ausschnitt . Armor Lux fertigt in der Bretagne Sowie Auch ausserhalb Europas, ETWA in Tunesien und Marokko . Continue Reading „Rüstung Lux“
Almax
Almax ist ein italienischer Hersteller von Schaufensterpuppen und sogenannten Display-Artikeln. Das Unternehmen schreibt über 150 Mitarbeiter (Stand 2012). Diese Firma wurde in den 1970er Jahren gegründet. Bei der Entwicklung der Puppen arbeiten Künstler, Fachleute und Techniker zusammen. Im Lauf der Unternehmensgeschichte wurden rund 800 Original-Schaufensterfonnen gefunden und gepflanzt. Continue Reading „Almax“
Flugplatz
Airfield ist ein österreichisches Modelabel . Es ist eineenenes Markenzeichen der Walter Moser GmbH mit Sitz im österreichischen Seewalchen am Attersee . Continue Reading „Flugplatz“
Vienna Awards
Diese Vienna Awards (Long Form: Vienna Awards für Fashion und Lifestyle) Ist Ein von 2009 Marjan Firouz initiierter Veranstaltungsservice, bei den Menschen Unternehmen oder mit BEZUG zu österreichischem Modedesign zunächst in 11 bis zu später in 13 Kategorien ausgezeichnet wurden. Die Verleihung erfolgte bis 2014 jährlich, dabei handelt es sich um zweijährige Anlässe. Dass Kategorie „Bester Newcomer“ werden 2012 in Hollywood und hat ein Leek Geld in Höhe von 10 000 € und sind die SOMIT Park Höchst dotiert, privat gestiftete Fashion Award Österreich. Continue Reading „Vienna Awards“
Krawattenmann des Jahres
Der Titel Krawattenmann des Jahres is a in der deutschen Werbebranche Ehrung , die seit 1965 vom Deutschen Krawatteninstitut Sitz MIT in Krefeld , das mittlerweile zum Deutschen Mode – Institut Gehört, verliehen Wird.
Der Preis wird jedes Jahr vergeben ein Mann des öffentlichen Lebens , die Durch sein Erscheinungsbild die Krawatte stilvoll in Szene setzte. Die Dürn-Ehrung im Rahmen der Straßenmodeschau der Stadt Krefeld wurde zu diesem Zweck durchgeführt. Continue Reading „Krawattenmann des Jahres“
Große Straßenmodeschau der Welt
Die Größte Straßenmodeschau der Welt findet seit 1992 jährlich statt, an einem Septemberwochenende, in der Innenstadt von Krefeld statt.
Allgemein
Auf sechs Großbühnen präsentiert Models the meist mehr als 500.000 Zuschauern die jüngsten Trends in Mode und Design. Musik, Moderation und viele Sonderaktionen ergänzen den Schauflauf. Hierzu ging der Projektmodus im Quadrat am Behnischhaus. Von Modeschmuck aus Glas und Krawatten über Maßschneiderei und Textilgeschichte bis zu einem Schnellkurs in Sachen “ Dresscode “ könnte hier informiert werden. Continue Reading „Große Straßenmodeschau der Welt“
Förderpreis für Schmuck der Landeshauptstadt München
Der Förderpreis der Landeshauptstadt München war seit 2011 biennal für eine künstlerisch hervorrausgebende Leistung bzw. Leistung. ungewohnte künstlerische Position im Bereich Schmuck verliehen.
Unterscheidend für die Auszeichnung sind die Leiter und die Bischöfe Schaffen des Künstlers oder der Künstlerin. Für den Förderpreis nur für Künstler in Betracht, die in München oder der Region München leben. Thieren Gestalten mit dem Kulturleben Münchens ist in Verlegenheit. Eine Eigenbewerbung ist nicht möglich. Vorschlage hat eine vom Stadtrat alle zwei Jahre neu einzuberufende Kommission, die aus Fachjuroren und Mitgliedern des Stadtrats. Es gibt einen 6000 Euro dotiert. Continue Reading „Förderpreis für Schmuck der Landeshauptstadt München“
Duftsterne
Der Deutsche Parfumpreis ist die höchste Auszeichnung der deutschen Parfumbranche. Diese DUFTSTARS waren seit 1993 jährlich in Deutschland zu haben.
Geschichte
Diese Idee, Parfums mit der Auszeichnung zu Ehren, basierte auf der American Fragrance Foundation zurück, die 1973 den Award kreierte. Der Preis war Schauspieler in vier Kategorien: Klassiker, Exklusiv, Lifestyle und Prestige. Continue Reading „Duftsterne“
Deutscher Schmuck- und Edelsteinpreis
Der Deutsche Schmuck- und Edelsteinpreis ist ein internationaler Wettbewerb, der 1970er Jahre des Bundesverbandes der Edelstein- und Diamantindustrie. Continue Reading „Deutscher Schmuck- und Edelsteinpreis“
Rat der Modedesigner Amerikas
Der Rat der Modedesigner Amerikas ( CFDA ) ist ein Non-Profit – Berufsverband US-amerikanischer Designer Fashion Designer .
Diese Organisation mit Sitz in New York City wurde 1962 von Eleanor Lambert zum Zweck der Förderung von Mode in den USA gegründet. Die Présidentes der CFDA haben keine anderen Norman Norell , Oscar de la Renta , Bill Blass und Perry Ellis . Seit 2006 STAND Diane von Furstenberg als Vorsitzende des Verbands Einer Board of Directorsvor, dem mit ihr 26 Amerikanischer Modedesigner gehört. Derzeit hat die CFDA um die 400 Mitglieder, die sich allesamt mit Designer von Damen- oder Herrenmode bzw. von Schmuck oder Accessoires sind US-Bürger oder Ausländer mit Alterseinstufung in den USA. Continue Reading „Rat der Modedesigner Amerikas“